#11 Siebzig Jahre NATO | Rekrutierung bei der Bundeswehr
„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 11 erörtern Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Carlo Masala und Frank Sauer anlässlich des 70. Geburtstags der NATO die Bedeutung der Allianz und ihre Besonderheiten. Im zweiten Teil beleuchten die vier Podcaster den aktuellen Aufreger rund um die Arbeit der Jugendoffiziere der Bundeswehr in Schulen und diskutieren dann kontrovers die Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr. Am Ende steht wie immer der „Sicherheitshinweis“, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal zum Vorstoß von AKK in Sachen “Allgemeine Dienstpflicht” (Carlo), zu Präsident Trump und der “nuklearen Monarchie” in den USA (Frank), zur jüngsten Gerichtsentscheidung in Sachen Ramstein und US-Drohnenprogramm (Rike) sowie zu den Planungen in Sachen Militär-Imame für die Bundeswehr (Thomas).
NATO: 00:03:15
Jugendoffiziere & Bundeswehr Rekrutierung: 00:40:30
Sicherheitshinweis: 00:59:00
!!Unser Shop ist online!! https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/
Erwähnte und weiterführende Literatur:
Thema 1 – NATO
Wales Gipfeltreffen (2014) Abschlussdokument: https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_112964.htm?mode=pressrelease
“Die USA rechnen mit den Verbündeten ab” (Rede von US-Verteidigungsminister Robert Gates im Juni 2011), Augen geradeaus!, 10. Juni 2011
Johannes Varwick: Auf dem Weg zum Weltpolizisten?, APuZ, 1. April 2009 http://www.bpb.de/apuz/32058/auf-dem-weg-zum-weltpolizisten?p=all
Trump Discussed Pulling U.S. From NATO, Aides Say Amid New Concerns Over Russia, New York Times, https://www.nytimes.com/2019/01/14/us/politics/nato-president-trump.html#click=https://t.co/dJRpexzDgB
Thema 2 – Jugendoffiziere und Bundeswehr-Rekrutierungsbemühungen
“Kritik an geplantem Bundeswehrverbot an Schulen”, Die ZEIT, 1. April 2019, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-04/berliner-spd-bundeswehr-anwerbung-minderjaehrige-verbot-schulen
“Bundeswehr nutzt Stellenabbau bei Ford für Jobwerbung”, Spiegel Online 4. April 2019
http://www.spiegel.de/karriere/bundeswehr-nutzt-stellenabbau-bei-ford-fuer-jobwerbung-a-1261279.html
“Mit großer Macht kommt große Verantwortung”, Bendler-Blog, 5. April 2019
Bundeswehr Youtube Serien: https://www.youtube.com/channel/UCZPAni75bkLnjGO8yhuJpdw
Sicherheitshinweise
Carlo: Allgemeine Dienstpflicht
Kramp-Karrenbauer: „Wir werden in der CDU das Thema einer allgemeinen Dienstpflicht diskutieren“, Stern, 3 April,
https://www.stern.de/politik/deutschland/kramp-karrenbauer-im-stern—wir-werden-in-der-cdu-das-thema-einer-allgemeinen-dienstpflicht-diskutieren–8648602.html
Frank: Trump und die US-Nuklearmonarchie
Bruce Blair and Jon Wolfsthal: Trump can launch nuclear weapons whenever he wants, with or without Mattis, December 23, 2018
https://www.washingtonpost.com/outlook/2018/12/23/trump-can-launch-nuclear-weapons-whenever-he-wants-with-or-without-mattis/?noredirect=on&utm_term=.79fe6c9b07dd
Rike: Ramstein und das US-Drohnenprogramm
Berlin muss bei US-Drohnenkrieg genau hinsehen, Deutsche Welle, 19.3.2019 https://www.dw.com/de/berlin-muss-bei-us-drohnenkrieg-genau-hinsehen/a-47974850
Thomas: Militär-Imame für die Bundeswehr
Von der Leyen verschärft Anforderungen an (muslimische) Militärgeistliche, Augen geradeaus!, 3. April 2019
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!