Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick
#117. Paradise Papers
Davor kommt natürlich Donalds Woche: Der ist in Asien unterwegs und streitet sich mit China (auf dipomatischem Wege) um den Rang „führende Weltmacht“, während zuhause der Erfolg der republikanischen Partei bröckelt. Denn es wurde gewählt: In Virginia, Maine, New Jersey und North Carolina konnten die Demokraten absahnen. Das „Prinzip Trump“ ist alles andere als auf dem Siegeszug – eine wirklich gute Nachricht, ein Jahr nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten. Nicht gerade toll ist dann auch die Nachricht, dass sein Handelsminister Wilbur Ross in den Paradise Papers auftaucht… Auch Holger hat lauter gute Nachrichten mitgebracht: In Deutschland soll es ein drittes Geschlecht geben; in Venedig sollen keine Kreuzfahrtschiffe mehr anlegen und Neu Seeland will eine neue Asykategorie des „Klimaflüchtlings“ ausarbeiten. Außerdem: Horst Seehofer ist politisch quasi tot…
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.  
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert