#13 Irankonflikt | transatlantischer Streit über Europäische Verteidigung
„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 13 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die aktuelle Krise rund um den Iran und das vom Scheitern bedrohte Nuklearabkommen. Droht ein Krieg zwischen den USA und dem Iran? Als zweites Thema beleuchten die vier Podcaster Sinn und Zweck des neuen Europäischen Verteidigungsfonds und hinterfragen, ob er wirklich so sehr zum transatlantischen Spaltpilz taugt wie die Trump-Administration behauptet. Am Ende steht wie immer der „Sicherheitshinweis“, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal zu Neutralität in Europa (Servus, Österreich!), chinesischen Fischerbooten und Blendlaser-Verbot, dem aktuell erschienenen Friedensgutachten sowie der Verlegeübung für die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF).
Iran: 00:02:33
Europäischer Verteidigungsfonds: 00:38:44
Sicherheitshinweis: 01:00:30
Unser Shop ist online: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/
Erwähnte & weiterführende Literatur:
Thema 1 – Kriegsgefahr zwischen USA und Iran?
John R. Bolton: To Stop Iran’s Bomb, Bomb Iran, NYT, 26 March 2015, https://www.nytimes.com/2015/03/26/opinion/to-stop-irans-bomb-bomb-iran.html?smid=nytcore-ios-share
Colin Kahl: This is how easily the U.S. and Iran could blunder into war, Washington Post, 23 May 2019,
https://www.washingtonpost.com/outlook/this-is-how-easily-the-us-and-iran-could-blunder-into-war/2019/05/23/40dbbcae-7c07-11e9-8ede-f4abf521ef17_story.html?utm_term=.79b50a66fb0a
Oliver Meier und Azadeh Zamirirad: Was Europa jetzt noch tun kann, um das Atomabkommen mit Iran zu retten, SWP “Kurz Gesagt”, 9. Mai 2019,
https://www.swp-berlin.org/kurz-gesagt/2019/was-europa-jetzt-noch-tun-kann-um-das-atomabkommen-mit-iran-zu-retten/
Thema 2 – Europäischer Verteidigungsfonds
Brief der US Under Secretaries an Federica Mogherini: https://int.nyt.com/data/documenthelper/1073-19-5-1-02-letter-to-hrvp-moghe/6cdebd319d226b532785/optimized/full.pdf#page=1
Antwortbrief der EU:
https://int.nyt.com/data/documenthelper/1069-european-commission-reply-to-u/6cdebd319d226b532785/optimized/full.pdf#page=1
Steven Erlanger: Europe Vows to Spend More on Defense, but U.S. Still Isn’t Happy, New York Times, 6 June 2019, https://www.nytimes.com/2019/06/06/world/europe/us-defense-spending-nato.html
Aaron Mehta and Sebastian Sprenger: European defense industry could come to regret new US weapons fund, Defense News, 30 May 2019
https://www.defensenews.com/global/europe/2019/05/30/european-defense-industry-could-come-to-regret-new-us-weapons-fund/
Pierre Tran: A jet sale to Egypt is being blocked by a US regulation, and France is over it, Defense News, 1 August 2018, https://www.defensenews.com/global/europe/2018/08/01/a-jet-sale-to-egypt-is-being-blocked-by-a-us-regulation-and-france-is-over-it/
Sicherheitshinweise
Thomas
Exercise Watch: „Military Mobility“ für die VJTF und erste Logistik-Übung
SHAPE: NATO Exercises
https://shape.nato.int/nato-exercises
SHAPE: Allied National Exercises
https://shape.nato.int/exercises/allied-national-exercises
Frank
Konfliktherd südchinesisches Meer und Erosion des Blendlaserverbots
https://www.nzz.ch/amp/international/suedchinesisches-meer-laserangriff-auf-australische-helikopter-ld.1485486
&
https://www.unog.ch/80256EDD006B8954/(httpAssets)/8463F2782F711A13C12571DE005BCF1A/$file/PROTOCOL+IV.pdf
Rike
Österreichische Neutralität
Carlo
Friedensgutachten 2019: https://friedensgutachten.de/
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!