detektor.fm | Politik
1989 | Julia, Maria & Tom – Fazit – „Super bewegend und berührend“
Die detektor.fm-Reporter Helena und Christian schauen noch einmal zurück auf den Sonder-Podcast „Julia, Maria & Tom“ zum 30. Jubiläum des Mauerfalls.
(00:00:29) Begrüßung von Helena und Christian
(00:01:00) Helenas Feedback zum Podcast
(00:04:07) Besonderes Vertrauen von Julia, Maria & Tom
(00:06:16) Helena hat fast alles am Stück gehört
(00:07:07) Verhältnis zur Deutschlandfahne
(00:08:29) Vieles ist gar nicht im Podcast gelandet
(00:10:06) Rückmeldungen von Hörerinnen und Hörern
(00:11:07) Feedback von Julia, Maria & Tom
(00:12:55) Rolle von Marcel Fratzscher und Steffen Mau
(00:16:10) Christian Bangel von Zeit Online zum Attentat von Halle
(00:19:53) Toms Reaktion auf Rechtsextremismus
(00:20:27) Die Geschichte von Julias Großeltern
(00:21:44) Vorfreude auf die nächste Staffel in zehn Jahren
(00:22:52) Verabschiedung und ultimative Lobhudelei
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/1989-julia-maria-tom-fazit
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!