Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Deutsche Welle, Nord Stream 2, was die Ukraine will, Amnesty und Israel, Nordirland und […]
detektor.fm | Politik Wie baut man eine Metropole aus dem Nichts? Die indonesische Regierung möchte eine neue Hauptstadt bauen: Nusantara […]
F.A.Z. Podcast für Deutschland „China ist alles zuzutrauen“: Kann man Olympia guten Gewissens einschalten? Die Winterspiele in Peking sind eröffnet […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie viel Dollar ist der Bitcoin im Dezember […]
Was jetzt? Update: Schulterschluss der Autokraten Nach einem gemeinsamen Treffen in Peking hat sich Chinas Präsident Xi Jinping im Konflikt […]
Auf den Punkt Treffen bei Olympia: Wie Xi und Putin die Welt ordnen wollen Bei ihrem Treffen zu Olympia lassen […]
Acht Milliarden Omikroniade? Nicht in China! Niemand in der westlichen Welt wollte die Winterspiele 2022 haben. China schon. Denn trotz […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Deal geplatzt: Welche Rolle spielt Siltronic in der Halbleiter-Industrie? Computer-Chips sind gegenwärtig knapp und gelten zugleich als zentrale […]
CUTS – Der kritische Film-Podcast #95 Nightmare Alley Guillermo del Toro meldet sich nach seinem Best-Picture-Gewinner „Shape of Water“ mit […]
Apolut Tagesdosis Warum keine gleiche Sicherheit für Russland? | Von Rainer Rupp Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) […]
Apokalypse und Filterkaffee All that Xi wants (mit Franziska Zimmerer) Die Themen: Ex-Trump-Berater bei US-„The Masked Singer“; Stiko empfiehlt Novavax-Impfstoff […]
Was jetzt? Olympia und die größte Herausforderung des freien, liberalen Systems In Peking beginnen heute offiziell die Olympischen Winterspiele. Christof […]
LANZ & PRECHT AUSGABE DREIUNDZWANZIG Nach dem jüngsten Gutachten über das Versagen von Kirchenverantwortlichen beim Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch steigt […]