Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Protest-Studie, Omikron-Impfung, Nord Stream 2, EU-Afrika-Gipfel, Rechtsstaatsmechanismus und Turkmenistan Natürlich mit neuen Limericks unseres […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie Zocker mit dem Dax spielen – und […]
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Ich bin alt, aber kein Idiot“: Warum geht nichts mehr analog? Die Pandemie hat die Digitalisierung […]
Was jetzt? Update: Wut und Frust der Angehörigen Der rassistisch motivierte Anschlag des Rechtsextremisten Tobias R. in Hanau ist zwei […]
Auf den Punkt Peking: Wie die Angst die Olympischen Spiele prägte Sonntag enden die Olympischen Winterspiele in China. Zeit für […]
Acht Milliarden Amanda Knox – unschuldig vor Gericht, verurteilt in unseren Köpfen Amanda Knox wurde 2007 beschuldigt, ihre Mitbewohnerin Meredith […]
Apolut Tagesdosis Spott und Hohn für US/UK/NATO-Kriegshysterie | Von Rainer Rupp Ein Kommentar von Rainer Rupp. Diese Woche hat erneut […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wann ist eine Künstliche Intelligenz eigentlich sicher? Vom autonomer fahrenden Fahrzeug bis zum immer klügeren Empfehlungs-Algorithmus findet Künstliche […]
Kino+ #376 | Uncharted, Texas Chainsaw Massacre uvm. | ft. Cinema Strikes Back + Andre Hecker Ob’s stürmt, ob’s schneit: […]
CUTS – Der kritische Film-Podcast Berlinale #5 Rückblick: Alcarràs, Drii Winter & mehr Die Bären sind verliehen, wir schauen zurück. […]
Was jetzt? Zumindest bei Scholz kann München Klarheit schaffen Die heute beginnende Münchner Sicherheitskonferenz wird sich vor allem um den […]
LANZ & PRECHT AUSGABE FÜNFUNDZWANZIG Zwischen der Corona-Krise und dem Russland-Ukraine-Konflikt geriet die Wahl des Bundespräsidenten in dieser Woche weitestgehend […]