detektor.fm | Politik Zu viel Nitrat im Grundwasser – was tun? Das Grundwasser in Deutschland ist voller Nitrat – eine […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Die Türkei und die Griechen und die NATO und der ganze Schlamassel, außerdem Russland, […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Schuldenfrei durch eine App: Wie das Start-up „Fabit“ […]
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was läuft eigentlich schief bei der Bahn, Herr Wissing? Bundesverkehrsminister Volker Wissing über verfehltes Baustellenmanagement, den […]
Was jetzt? Update: Zwölf Euro Mindestlohn – zu wenig, um Altersarmut zu verhindern Bis Oktober steigt der Mindestlohn auf zwölf […]
Auf den Punkt Russland oder EU: Auf welcher Seite steht Viktor Orbán wirklich? Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán torpediert die Einheit […]
Acht Milliarden Was wir nach 100 Tagen Krieg gelernt haben – über die Ukraine und über uns Wie hat der Krieg […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wieso die neuen riesigen Künstlichen Intelligenzen so brisant sind Sie heißen Lambda2, GPT-3, Luminous oder Gato: Neue künstliche […]
Apolut Tagesdosis Ukrainisches Parlament entlarvt Vergewaltigungsvorwürfe gegen Russen als Lügen | Von Rainer Rupp Ein Kommentar von Rainer Rupp. Wir […]
CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast #18: Wenn die Gondeln Trauer tragen Auf Wunsch eines Hörers tauchen Olli und Ralf heute […]
Apokalypse und Filterkaffee KitKat-Club (mit Karl Lauterbach) Die Themen: Keine Sanktionen gegen Patriarch Kyrill; Leere Impfzentren; Queen Elizabeth II. feiert […]
Was jetzt? 100 Tage Krieg in der Ukraine: die Einheit des Westens bröckelt Je länger der Krieg andauert, desto eher […]
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Wie breit wird die Mehrheit für das Sondervermögen? • 100 Tage Krieg in […]
LANZ & PRECHT AUSGABE VIERZIG In der aktuellen Ausgabe führt der Fall Boris Becker Markus und Richard zu der Frage, […]