Jung & Naiv #583 – Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe über Bandera & die Geschichte der Ukraine Zu Gast im Studio: Historiker […]
Acht Milliarden Der Untergang des Hauses Johnson »Es ist wohl das erste Mal, dass ein sinkendes Schiff die Ratte verlässt […]
Auf den Punkt Supreme Court: Abtreibung war erst der Anfang Seit das oberste US-Gericht das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt hat, […]
Was jetzt? Update: Wenn sich die Gier nach russischem Gas rächt Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist nach dem […]
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Ihr seid aber teuer geworden“ – Die Wucht der Inflation Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Aktienauswahl im Bärenmarkt: Auf diese Kennzahlen kommt es […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Kein deutscher Börsenwert mehr unter den TOP 100 – steigen wir ab? Die wertvollsten an der Börse notierten […]
Apolut Tagesdosis Mut machende Rede einer mutigen Frau | Von Liane Kilinc Mit einem Vorwort von Rainer Rupp. Anlässlich einer […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Massengewalt - Die Ukraine im 20. Jahrhundert Franziska Davies ist Osteuropa-Historikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität […]
CINEMA Classics – Der Making-of-Podcast #20: Die Klapperschlange Heute widmen sich Ralf und Olli John Carpenters Kult-Actioner „Die Klapperschlange“ aus […]
KONTRAFUNK aktuell KONTRAFUNK aktuell vom 08. Juli 2022 Das Morgenmagazin von Kontrafunk.Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren […]
Apokalypse und Filterkaffee Brexflix: THE CLOWN (mit Hannah Bethke) Die Themen: Wahl eines neuen Tory-Parteichefs; G20-Treffen auf Bali; Ferda Ataman […]
Was jetzt? Spannender als jede Netflixserie: Boris Johnson und die Tories Der G20-Gipfel der Außenministerinnen und -minister auf der indonesischen […]
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Johnson-Nachfolge gesucht • Zank um aufgeteilten CO2 Preis • Kirchlich heiraten ohne Kirchensteuer? […]
LANZ & PRECHT AUSGABE FÜNFUNDVIERZIG Neue Weltordnung: Im Augenblick scheinen wir uns in einer globalen Umbruchphase zu befinden. Wir sind […]