#31 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | Nord Stream 2: Die politisierte Problem-Pipeline
Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 31 ist Frank Eggen bei Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zu Gast. Er setzt sich schon seit 2007 für im Einsatz traumatisierte SoldatInnen ein. Frank (E.) erläutert den vier Podcastern die Hintergründe und Symptome der im Zuge von Auslandseinsätzen bei einigen SoldatInnen auftretenden posttraumatischen Belastungsstörungen und wie die Bundeswehr sich – inzwischen – auf diese Realität eingestellt hat. Im zweiten Teil steht Nord Stream 2 im Zentrum der Diskussion. Nur irgendeine Gas-Pipeline? Ha! Mitnichten! Das Projekt hat sich längst zu einem großen geo-, energie- und klimapolitischen Zankapfel entwickelt, inklusive US-Sanktionen und veritablem transatlantischem Streit. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit russischer Einflussnahme beim Brexit, russischen Anti-Satellitenwaffen, der hitzigen Diskussion um Marcel Bohnert und Neuigkeiten aus der russischen Marine. Nu schto, wypjem schtoli, drusja!* (der kuriose Russland-Schwerpunkt ist Zufall – wir sprechen das vorher nicht untereinander ab).
* “Also Freunde, trinken wir oder was?”
PTBS: 00:05:22
Nord Stream 2: 00:43:55
Sicherheitshinweise: 01:10:50
Web: https://sicherheitspod.de/
Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop
Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod
Erwähnte Literatur:
(Langfassung www.sicherheitspod.de)
Thema 1 – PTBS
Gast: Frank Eggen, Vorsitzender des Vereins Angriff auf die Seele – Psychosoziale Hilfe
für Angehörige der Bundeswehr e.V.
https://angriff-auf-die-seele.de/
Wittchen et al.: Traumatische Ereignisse und posttraumatische Belastungsstörungen bei im Ausland eingesetzten Soldaten: Wie hoch ist die Dunkelziffer?, Deutsches Ärzteblatt 2012 (109), S. 35-36.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/128483/Traumatische-Ereignisse-und-posttraumatische-Belastungsstoerungen-bei-im-Ausland-eingesetzten-Soldaten
Statistik der Bundeswehr: https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/ptbs-hilfe/trauma-ptbs/statistik
Thema 2 – Nord Stream 2
Anne Neumann, Leonard Göke, Franziska Holz, Claudia Kemfert, Christian von Hirschhausen: Erdgasversorgung: Weitere Ostsee-Pipeline ist überflüssig. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin, DIW Wochenbericht 27/2018, S. 589–597 https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.593445.de/18-27-1.pdf
Nord Stream 2: ECFR opinions, 20 Dez. 2019 https://www.ecfr.eu/article/commentary_nord_stream_2_ecfr_opinions
Énergie et puissance, Le Collimateur Podcast, 15.07.2020
https://www.irsem.fr/le-collimateur/energie-et-puissance-15-07-2020.html
Michael Thumann: Nord Stream 2 bleibt das Problem der Deutschen, Die Zeit, 01.07.2020,
https://www.zeit.de/politik/2020-07/gerhard-schroeder-wirtschaftsausschuss-nordstream-2-ostsee-pipeline
Sicherheitshinweise
Rike: Britischer Parlamentsbericht zur Russischen Einflussnahme in Brexit Referendum
https://www.theguardian.com/world/2020/jul/21/russia-report-reveals-uk-government-failed-to-address-kremlin-interference-scottish-referendum-brexit
Frank: Test einer russischen Anti-Satellitenwaffe?
https://www.heise.de/news/Projektil-abgefeuert-USA-wirft-Russland-Test-einer-Anti-Satellitenwaffe-vor-4851644.html
Thomas: Vorwürfe gegen Marcel Bohnert von der Social Media-Abteilung der Bundeswehr
Carlo: Putins Rede beim Tag der Marine in Russland
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/neue-waffen-fuer-russische-marine-100.html
http://en.kremlin.ru/events/president/news/63753
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!