Die Deutschen
#342 Wie finden Frauen Hilfe in Frauenhäusern? In der heutigen Folge von „Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast“ setzen sich die beiden Podcaster mit dem Thema Frauenhäuser in Deutschland auseinander. Sie beleuchten, wie sie glauben, dass der Ablauf in diesen Einrichtungen aussieht. Dabei diskutieren sie vermutlich die Funktionen und Zwecke von Frauenhäusern, wie Frauen dorthin gelangen, welche Unterstützung und Hilfe sie dort erhalten, und wie diese Einrichtungen Frauen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Die Podcast-Folge verspricht, ein informatives und sensibles Gespräch über dieses wichtige soziale Thema zu sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuesten Folge des "Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast" sprechen Nizar und Shayan über das überraschende Comeback von Stefan Raab. Am Samstag sorgte der TV-Legende für Aufsehen – doch wird er es schaffen, das deutsche Fernsehen wieder zu beleben? Die beiden diskutieren über Raabs Einfluss auf die TV-Landschaft und spekulieren, ob sein Comeback die erhoffte Revolution bringt. Hör rein und erfahre, ob Stefan Raab der Retter des Fernsehens wird oder ob das Zeitalter des TV endgültig vorbei ist!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert