Sicherheitshalber
#36 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 36 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Marc Helmus, einem Spezialisten für optische Nachrichtentechnik. Er erklärt, was Unterseekabel eigentlich genau sind, warum, wie und wo sie verlegt werden und welche plausiblen Angriffsszenarien es gibt. Es entspannt sich eine Diskussion um die Frage, ob diese kritische Infrastruktur womöglich so bedroht gar nicht ist wie bisweilen befürchtet (Entwarnung im Sicherheitspod!? Hat es sowas überhaupt schon mal gegeben?) Im zweiten Teil wenden sich die vier Podcaster dem “Indo-Pazifik” zu. Was ist das überhaupt? Und warum will sich Deutschland dort vermehrt engagieren? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit Aufruhr in Großbritannien aufgrund von “Lawfare”, australischen Kriegsverbrechen in Afghanistan, dem neuen Atomwaffenverbotsvertrag und einem Verweis auf kommende Entscheidungen in Sache deutsche Verteidigungsausgaben. Unterseekabel: 00:02:14 Indo-Pazifik : 00:43.26 Sicherheitshinweis : 01:08:16 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Erwähnte und weiterführende Literatur – Langfassung auf www.sicherheitspod.de Thema 1 – Unterseekabel Die von Marc erwähnte Seekabelkarte https://kis-orca.eu/map/ Adam Satariano: How the Internet Travels Across Oceans, 10.032019,New York Times https://www.nytimes.com/interactive/2019/03/10/technology/internet-cables-oceans.html David E. Sanger and Eric Schmitt, “Russian Ships Near Data Cables Are Too Close for U.S. Comfort, 25.10.2015 New York Times https://www.nytimes.com/2015/10/26/world/europe/russian-presence-near-undersea-cables-concerns-us.html Mark Stout, Trans-Atlantic Bandwidth: Then and Now, 30.10.2015, War on the Rocks Alexandra Brzozowski: NATO seeks ways of protecting undersea cables from Russian attacks, Euractiv, 22.10.2020
NATO seeks ways of protecting undersea cables from Russian attacks
Thema 2 – Deutschland im Indopazifik Deutsche Indo-Pazifik Leitlinien https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2380500/33f978a9d4f511942c241eb4602086c1/200901-indo-pazifik-leitlinien–1–data.pdf Carlo Masala/Konstantinos Tsetsos/Tim Tepel: Maritime Sicherheit im Indischen Ozean, Analysen & Argumente, Konrad-Adenauer-Stiftung, November 2015 https://www.kas.de/de/analysen-und-argumente/detail/-/content/maritime-sicherheit-im-indischen-ozean Felix Heidunk/Gudrun Wacker: Von Asien-Pazifik zum Indo-Pazifik, SWP, 2020, https://www.swp-berlin.org/10.18449/2020S09/ Garima Mohan: Germany gets on board with the Indo-Pacifik https://www.gmfus.org/commentary/germany-gets-board-indo-pacific Sebastian Strangio, Is Biden Preparing to Tweak the Indo-Pacific Strategy? The Diplomat, 20 November 2020 https://thediplomat.com/2020/11/is-biden-preparing-to-tweak-the-indo-pacific-strategy/ Sicherheitshinweise Rike: UK Overseas Operations Bill Gesetzesvorlage: https://www.gov.uk/government/publications/overseas-operations-service-personnel-and-veterans-bill Analyse: https://www.justsecurity.org/73009/the-overseas-operations-bill-an-own-goal-in-the-making/ Frank: Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags https://news.un.org/en/story/2020/10/1076082 Carlo: Untersuchungskommission. Kriegsverbrechen australischer Spezialeinheit in Afghanistan https://afghanistaninquiry.defence.gov.au/sites/default/files/2020-11/IGADF-Afghanistan-Inquiry-Public-Release-Version.pdf
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold  (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert