Kino+
#369 | Spider Man: No Way Home & Annette | mit Steven Gätjen + Nerdkultur
Kein Weg zurück: Ja, wir reden heute über SPIDER-MAN: NO WAY HOME. Mit Steven, Antje und Marco Risch. Aber vorher müssen wir über etwas anderen reden. Wie einige von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, sind wir in der letzten Woche auf Plagiatsfälle in Bada-Binge-Einspielern aufmerksam gemacht worden, die sich leider zu einer sehr unschönen Angelegenheit entwickelt haben. Dazu nehmen wir heute auch hier Stellung, denn die Sache geht über ein rein berufliches Verhältnis hinaus. Deswegen auch noch mal an dieser Stelle eine Bitte: es ist ein heißes, heikles Thema, das wissen wir, aber dennoch bleibt bitte fair und freundlich in jeder Argumentation, die Ihr meint anbringen oder führen zu müssen/wollen/können. Es ist passiert, was passiert ist und wir versuchen zu machen, was wir machen müssen. Dazu gehört die Aufarbeitung, die Reflexion, aber auch das Abschließen. Deswegen passt es dann auch ganz gut, dass diese Woche so wenige neue Filme starten. Denn das gibt es uns die Gelegenheit, noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen. Aber noch nicht anhand der Filme, die uns gefallen haben, sondern anhand der News, die in der Sendung gelandet oder eben auch völlig an uns vorbei gegangen sind. Dabei geht es natürlich um die Oscars unter Corona, aber auch um solche Themen wie Steven Spielberg, der jetzt für Netflix dreht, Christopher Nolan, der nun erstmals ohne Warner drehen wird, der ganze Prozess- und Boykott-Alarm zu BLACK WIDOW oder warum Tom Cruise doch nicht der erste Mensch sein wird, der im All dreht. Trotzdem soll es natürlich auch um Filme gehen. Allen voran SPIDER-MAN: NO WAY HOME, aber auch noch mal um ANNETTE von Leos Carax. Kombiniert mit den ersten Eindrücken zu THE KING’S MAN – THE BEGINNING, einem Rückblick auf DON’T LOOK UP, ein bisschen Liebe für DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE und OFFICE CHRISTMAS PARTY und schönen Erinnerungen an TANGO & CASH. Unseren eigentlichen Jahresrückblick wird es dann am nächsten und übernächsten Donnerstag geben. Zusammen mit Antje, Steven und Etienne. Bis dahin können wir Euch hoffentlich noch mit dieser Folge erfreuen. Ungeachtet all der schwierigen Zeiten gerade. In diesem Sinne: habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund, gut drauf und (noch mal) bitte freundlich. Cheers.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!