extra 3 – Bosettis Woche #42 Döpfners Dämonen und Dalai Lama mit Bettina Rust AKW-Ausstieg jetzt? Ja, nein, vielleicht? Und wenn ja, bringt es das überhaupt, weil die meisten um uns herum und weltweit ja doch weiter auf Atomkraft setzen? Bettina Rust, Moderatorin und heutige Gästin in Bosettis Woche, ist etwas unschlüssig: Nicht grundsätzlich, aber wegen des Zeitpunkts. Sarah hingegen sagt: Na klar jetzt aussteigen! Lass uns doch einfach mal Vorreiter sein. Und überhaupt: Der Atomausstieg ist seit mehr als zehn Jahren beschlossen. Ein komplexes Thema zu Beginn dieser Ausgabe. Leichter zu bewerten für beide ist die unangenehme bis peinliche Zungenlutsch-Aktion des Dalai Lama mit einem Jungen. War das schon eine pädosexuelle Handlung? Oder hatte es was mit Riten zu tun und war eher harmlos? Beide haben eine dezidierte Meinung dazu. Spoiler: Der Dalai Lama kommt dabei eher nicht so gut weg, auch – oder gerade wegen – seiner Entschuldigung! Der „Verlierer der Woche“ ist für Sarah Springer-Chef Mathias Döpfner, der in der Wochenzeitung „Die Zeit“ Inhalte seiner SMS und anderer Nachrichten lesen musste, in denen er die Ostdeutschen offenkundig beleidigt und Julian Reichelt anriet, die FDP auf 16 Prozent hochzuschreiben. Beide empfinden dieses Verhalten als skandalös, selbst wenn es den Springer-Verlag betrifft, von dem man einiges gewohnt ist. Aber, so findet Bettina, der Journalismus gerät hier wieder unter Vertrauensverlust. Und das ist für die ganze Branche übel. Und überhaupt, darf ein Mann wie Döpfner, mit solch einem medialen Einfluss, so denken? Oder hat dies wieder alles gar keine Konsequenzen, siehe Trump? Zwischen all dem erklärt Bettina, was Sarah mit einer Diamantendiebin gemein hat. Am Ende im privaten Teil verrät Bettina etwas über die Besonderheiten ihrer Gäste im Podcast Hörbar Rust. Und würde sich Sarah trauen, in die Zukunft zu reisen? Ihre Antwort ist verblüffend… 00:01:30 Heute zu Gast: Journalistin und Moderatorin Bettina Rust 00:07:17 „Cringe der Woche“: Markus Söder und seine Verhältnis zur Atomkraft und die Debatte darüber, ob wir die Atomkraft doch noch brauchen. 00:28:00 „Sag doch mal was Nettes über…“: Den Dalai Lama und seine Aufforderung an einen Jungen, seine Zunge zu lutschen 00:44:53 „Verlierer der Woche“: Springer-Chef Mathias Döpfner nachdem die Wochenzeitung „Die Zeit“ den Inhalt einiger seiner SMS und Nachrichten enthüllt hat. 01:08:00 „Eine letzte Frage“: Gute Gäste, schlechte Gäste und eine Reise in Zukunft Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Den Podcast von Bettina Rust findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerbar-rust/33108574/ Mehr Radiosatire vom NDR gibt es unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-die-radio-satire/41988596/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woche“ ist ein meinungsstarker, kurzweiliger und überraschender Podcast pünktlich zum Start ins Wochenende.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert