#47 Das Afghanistan-Desaster: Wie weiter mit Deutschlands und Europas Verantwortung?
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 47 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala natürlich nur über die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Die Diskussion der vier Podcaster orientiert sich dabei an vier Fragen: Wie kam es zur chaotischen Situation am Flughafen von Kabul? Könnte Europa ohne die USA dort eigentlich überhaupt (weiter) operieren? Was beudetet das Debakel für zukünftige Einsätze der Bundeswehr? Was bedeutet es für die Glaubwürdigkeit des Westens und die Geopolitik in der Region? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit neuer besorgniserregender Instabilität in Nordafrika, Corona-Impflicht bei US-Streitkräften und Bundeswehr, neuen Überwachungsballons und – mal wieder – dem nuklear angetriebenen Marschflugkörper Russlands.
Afghanistan: 00:02:53
Sicherheitshinweise: 00:59:42
Web: https://sicherheitspod.de/
Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/
Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod
Erwähnte Literatur:
Thema – Afghanistan: Operation Enduring Clusterfuck
Folge #43 Afghanistan – was bleibt? https://sicherheitspod.de/2021/05/09/folge-43-afghanistan-was-bleibt-zukunftige-auslandseinsatze-koalitionen-der-willigen-keine-option/
Special Inspector General for Afghanistan Reconstruction, Berichte: https://www.sigar.mil/
Helene Bubrowski und Peter Carstens, Die vielen Schichten der Wahrheit, FAZ, 25.08.2021, https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kritik-am-bnd-die-vielen-schichten-der-wahrheit-17501340.html
Sami Sadat, I Commanded Afghan Troops This Year. We Were Betrayed, New York Times, 25.08.2021, https://www.nytimes.com/2021/08/25/opinion/afghanistan-taliban-army.html
David Petraeus: “The Taliban are about to be acquainted with a very harsh reality—that they are broke”, Atlantic Council, 20.08.2021, https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/david-petraeus-the-taliban-are-about-to-be-acquainted-with-a-very-harsh-reality-that-they-are-broke/
Mike Jason, What We Got Wrong in Afghanistan, The Atlantic, 12.08.2021, https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2021/08/how-america-failed-afghanistan/619740/
Lothar Gries, Afghanistans begehrte Bodenschätze, tagesschau, 18.08.2021, https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/afghanistan-rohstoffe-bodenschaetze-china-101.html
Tyler Rogoway, These Are The Military’s Options For Extending Evacuations In Afghanistan. None Of Them Are Good, The Drive, 24.08.2021, https://www.thedrive.com/the-war-zone/42128/what-the-u-s-militarys-options-look-like-for-extending-evacuations-from-afghanistan
Sicherheitshinweise
Carlo: Abbruch diplomatischer Beziehungen zwischen Algerien und Marokko
https://taz.de/Algerien-kappt-Beziehungen-zu-Marokko/!5791563/
Thomas: Corona-Impflicht für US-Streitkräfte und Bundeswehr
https://abcnews.go.com/Health/wireStory/pentagon-mandate-covid-19-vaccine-pfizer-approved-79601620
Rike: Überwachungsballon für Bundeswehr-Camp in Niger
Frank: Russland bereitet weiteren Test des “Burevestnik” Marschflugkörpers vor
https://www.armscontrolwonk.com/archive/1212985/russia-resumes-burevestnik-testing/
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!