extra 3 – Bosettis Woche #70 Mehr Hirn, weniger Chaos mit Maren Urner „Das Gehirn ist das faszinierendste und gleichzeitig frustrierendste Organ“, sagt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Die Bestseller-Autorin ist zu Gast bei Sarah Bosetti und fragt sich – gerade mit Blick auf die Politik – warum es eigentlich immer noch so viele Krisen, Konflikte und Chaos gibt, obwohl der Mensch über so viel Wissen verfügt. Auch Sarah fühlt sich gefangen zwischen Faszination und Frustration. Besonders wegen der Blutbad-Äußerung von Donald Trump und dem oft fehlenden Kontext seiner Äußerungen. Denn nun wird eine Debatte geführt, in der sogar Sarah den Trump-Anhängern recht gibt, was sehr selten ist. Auch Maren, eine Vertreterin des konstruktiven Journalismus, wünscht sich mehr Einordnung von den Medien und weniger Emotionalität. Stattdessen plädiert sie für „Lust auf Komplexität“! Das allerdings ist schwierig bei einem angestaubten Thema wie Politik. Oder müssen wir den Begriff nur neu denken? Mehr Hirn fordern beide auch beim Thema Genderverbot, das Markus Söder in Bayern durchgesetzt hat. Denn es ist ja absurd, dass jeder/jede sprechen können soll, wie er/sie mag, aber gleichzeitig das Gendern zu verbieten? Läuft da was im Hirn schief? Eine XXL-Version dieser Folge mit extra Content findet ihr in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ 00:02:00 Heute zu Gast: Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Maren Urner 00:10:30 „Sätze für die Ewigkeit“: Trumps Blutbad-Äußerung und das Problem mit dem fehlenden Kontext 00:36:42 Markus Söder, die Absurdität des Genderverbots und was konstruktiver Journalismus in solchen Fällen leisten könnte Gebt uns Feedback oder schickt uns eine „letzte Frage“ an unsere nächste Gästin Sarah Hakenberg: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast-Tipp: Pony & Bart von NJOY: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/ Mehr Satire zum Hören aus der extra 3 – Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woche“ ist ein meinungsstarker, kurzweiliger und überraschender Podcast pünktlich zum Start ins Wochenende.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert