Chaosradio ROTFL Der Hacker-Slang ist berühmt. Jeder, der schon mal an der Pommesbude einer Fachdiskussion von Nerds ausgesetzt war, weiß wovon wir reden. Meistens versteht man nur eines: Bahnhof. Der Hackerjargon ist eine Mischung aus technischen Begriffen, englischen Entlehnungen, logischen und linguistischen Spielereien und anscheinend unendlich vielen Abkürzungen, teilweise auch rekursiven. HHOS! Chaosradio blättert im Jargon File und erklärt die Herkunft beliebter Begriffe und Redewendungen, das Wesen des Hackerhumors und seine Auswüchse. Besondere Vertiefung erfährt natürlich das Kapitel Abkürzungen und die Deutung des Wortes „Hack“.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert