Was jetzt?
Update: in drei Stufen zur Lockerung
Eine Beschlussvorlage aus dem Kanzleramt sieht vor der MPK am Mittwoch
einen Dreistufenplan vor, um bis Ende März die meisten Corona-Maßnahmen
aufzuheben. ZEIT-ONLINE-Newsredakteur Jona Spreter fasst das Papier
zusammen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Mittwoch in der ukrainischen
Hauptstadt Kiew mit dem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Im
Anschluss an das Treffen kündigte Scholz neue Finanzhilfen für die
Ukraine an. Zu konkreten Sanktionen Deutschlands gegenüber Russland oder
der Lieferung weiterer Rüstungsgüter an die Ukraine blieb Scholz eine
konkrete Antwort schuldig.
Außerdem: Der unter Terrorverdacht stehende Bundeswehroffizier Franco A.
ist erneut in Untersuchungshaft.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
_Redaktion: Ole Pflüger _
Mitarbeit: Alma Dewerny, Salome Bühler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Franco A.: Kein gewöhnlicher Soldat
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Sag uns deine Meinung!