Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Amazon rauf, Apple runter: Wie KI die Tech-Branche aufrüttelt / Boom für medizinisches Cannabis erwartet
Die US-Tech-Konzerne Apple und Amazon haben ihre Quartalszahlen verkündet. Das Thema KI beschäftigt beide Unternehmen – und könnte in Zukunft erfolgsentscheidend sein. Während Apples Gesamtumsatz im vergangenen Quartal leicht geschrumpft ist, verzeichnete Amazon ein Umsatzplus von 11 Prozent.
In einer Zeit, in der viele Investoren nach KI rufen, geht Apple mit seiner Virtual-Reality-Brille Vision Pro auf den Markt. Apple-Chef Tim Cook bezeichnet sie als „Wunderwerk der Technik“, noch konnte er die Analysten damit allerdings nicht vollständig überzeugen. Die erwarten auch im nächsten Quartal einen Umsatzrückgang beim iPhone-Hersteller. Gewinnstütze von Apple sind längst nicht mehr die verkauften Geräte, sondern Dienstleistungen wie der App Store und der Zahlungsdienst Apple Pay.
Über laufende KI-Projekte spricht man bei Apple in Kalifornien derzeit nicht. Anders beim E-Commerce-Riesen Amazon: Dort erhofft man sich, dass die Cloud-Tochter AWS vom KI-Boom profitieren wird. Wie es um die Zukunft des Amazon-Marktplatzes bestellt ist, bleibt derweil offen. Die chinesische Konkurrenz stürmt den Markt und überflutet die Kundschaft mit kaum zu unterbietenden Preisen.
Außerdem: Wie sieht die Zukunft des Cannabismarkts in Deutschland aus? Die Legalisierung, die die Ampelkoalition einst angedacht hatte, lässt auf sich warten. „Es gibt aber eine interessante Entwicklung“, erklärt Handelsblatt-Redakteurin Maike Telgheder. Denn für die medizinische Nutzung könnte die Droge bald freigegeben werden.
***
Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €.
Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
[Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt.
Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.
Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević.
***
Alle zwei Wochen freitags beantwortet außerdem unser Aktienanalyst und Börsenspezialist Ulf Sommer Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihre Fragen zu Einzelwerten, Börsen und allem, was für Sie und Ihr Depot wichtig ist, an: today@handelsblatt.com.
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!