OK, America? And so it begins – auf ins Wahljahr „Amerika, zu Beginn dieses Wahljahres müssen wir uns im Klaren sein: Die Demokratie steht auf dem Wahlzettel. Eure Freiheit steht auf dem Wahlzettel.“ Der Wahlkämpfer Joe Biden ist zurück. Zum Jahrestag des Sturms auf das Kapitol am 6. Januar 2021 hielt der US-Präsident eine Rede, in der er die Bürgerinnen und Bürger auf das einschwor, was nach seiner Ansicht bei der Wahl am 5. November auf dem Spiel steht. Es war auch eine Kampfansage an Donald Trump, seinen mutmaßlichen Konkurrenten bei der Präsidentschaftswahl. Biden erwähnte ihn so oft wie selten. Trump wiederum machte Wahlkampf in Iowa, wo die Wählerinnen und Wähler am Montag beim ersten Caucus des Jahres darüber entscheiden, wen sie sich bei den Republikanern als Präsidentschaftskandidat wünschen. Trump liegt in den Umfragen deutlich vor Ron DeSantis und Nikki Haley. Im US-Podcast diskutieren wir über die Botschaft von Bidens Rede, den Wahlkampf in Iowa, erklären den Unterschied zwischen Caucus und Primary und blicken auf die Vorwahltermine bis zum Super Tuesday. Außerdem: Der Supreme Court befasst sich mit der Frage, ob Trump in den Bundesstaaten Colorado und Maine zu Recht von den Stimmzetteln der Vorwahlen gestrichen wurde. Und im „get out“: der Radiosender WFMU aus New Jersey und der Podcast „Wunderbar Together“ über Deutsche in den USA. Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von „OK, America?“ nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Sie reist regelmäßig für Recherchen in die USA. In diesem Podcast sprechen sie über aktuelle Debatten aus den USA und den Wahlkampf 2024. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert