Feuer & Brot
Brat Summer und die Rückkehr von White Girl Pop
Von Sommerloch konnte man dieses Jahr wirklich nicht sprechen. Die heißen Monate waren ziemlich ereignisreich, politisch wie popkulturell. Wo der Sommer 2023 pink und schwarz war und unter dem Motto “Barbenheimer” stand, trägt dieser Sommer die Farbe giftgrün und wird uns als “brat summer” in Erinnerung bleiben. Namensgeberin hierfür ist das Album der britischen Sängerin Charli XCX, die mit ihrem Album “brat” Hyperpop und Hedonismus zurückholt. Doch Charlie XCX ist nicht die einzige Pop Prinzessin des Sommers. Die Mega-Konzerte von Taylor Swift und Adele, die Sommerhits von Sabrina Carpenter und das neue Album von Billie Eilish haben ebenfalls für Schlagzeilen gesorgt. Die Popmusik wird wieder dominiert von weißen Frauen – und damit kommen auch wieder Themen auf, die uns ziemlich an 2008 erinnern: Ironie, Main Character Syndrome, Postfeminismus und Postantirassismus. Was man aus den aktuellen Musik Trends ablesen kann und warum die Rückkehr von white girl pop gut für Kamala Harris ist, das besprechen wir alles in dieser Folge.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!