Acht Milliarden Wie sehr hilft Ungarn Putin? Viktor Orbán nervt die EU, verärgert Polen und wirkt wie ein Spaltpilz auf […]
Acht Milliarden Was bewirken die Xinjiang Police Files in China? Die geleakten Daten aus der Provinz Xinjiang zeigen weiten Teilen […]
Acht Milliarden Erdoğans Erpressungsversuch Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan stellt ein Veto seines Landes gegen den Nato-Beitritt von Finnland […]
Acht Milliarden Großbritanniens systemrelevante Oligarchen Auch Großbritannien hat nach Russlands Angriff auf die Ukraine Sanktionen verhängt. Das betrifft auch die […]
Acht Milliarden Kommt die Ukraine in die EU? Vier Tage nach Kriegsbeginn reichte die Ukraine ein offizielles EU-Beitrittsgesuch ein. Seitdem […]
Acht Milliarden Finnland, Schweden und die Nato Blockfreiheit im Friedensfall, Neutralität im Krieg – so lautet bisher das Credo Schwedens. […]
Acht Milliarden Wie sehr haben zehn Wochen Krieg Russland verändert? Gesetze, Verhaftungen, Gefängnisstrafen: Es wird zunehmend schwieriger, Kritik in Russland […]
Acht Milliarden Was ist denn jetzt mit dem Ölembargo? Noch zu Beginn der Woche schien ein europäisches Embargo russischer Öl-Lieferungen […]
Acht Milliarden Üben für den Frieden SPIEGEL-Reporterin Lina Verschwele hat den »Tag des Sieges«, den Russland grundsätzlich zu Ehren des […]
Acht Milliarden Russlands militärische Mängel und die Folgen Von Beginn an scheint die russische Invasion der Ukraine alles andere als […]
Acht Milliarden Die veränderte Kriegs-Haltung der USA Direkte Kampfansagen an Russland gab es von US-Seite bisher nicht. Vielmehr betonte man […]
Acht Milliarden Das Asow-Regiment – Neonazis oder Elitekämpfer? Wolfsangel, SS-Sonnensymbol und ein eindeutig rechtsextremer Gründer – wer sich mit solchen […]
Acht Milliarden Russische Drohungen und die Angst vor einem Atomkrieg Regelmäßig drohen Russlands Führer mit Atomschlägen. Tatsächlich verfügt Putins Reich […]
Acht Milliarden Das politische Rätsel der »Zeitenwende« Die Zeitenwende-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz wird in die Geschichte eingehen. Noch ist […]
Acht Milliarden »Ich habe selten so viel Blut gesehen« Die russische Donbass-Offensive steht für eine neue Phase des Krieges. Die […]
Acht Milliarden »Wenn Putin die Motivation hat, Europa zu zerbomben, dann wird er das tun« Putin reagiert nicht, er agiert. […]
Acht Milliarden Deutschlands Ukraine-Politik: Zeitschleife statt Zeitenwende? Beobachterstatus statt Führungsrolle: Deutschlands zaudernde Ukraine-Politik irritiert Verbündete im Ausland und Koalitionspartner im […]
Acht Milliarden »Als stünde die russische Gesellschaft am Rande eines Bürgerkriegs« Kirill Martynov, Chefredakteur der »Nowaja Gaseta Europe« über die […]
Acht Milliarden Furcht und Empörung im Baltikum Nirgendwo ist Russland näher an der Nato als im Baltikum. Die Angst vor […]
Acht Milliarden Im georgischen Exil Allein im März reisten mehr als 30.000 Menschen aus Russland nach Georgien aus. Aus Angst […]
Acht Milliarden Putins Vision und Russlands Zukunft Wladimir Putin beschwört die Ukraine als historisch unverbrüchlichen Teil des russischen Reiches. Seine […]
Acht Milliarden Verhärtung an allen geopolitischen Fronten Der Krieg in der Ukraine beeinflusst die politische Weltlage erheblich. Mit den USA, […]
Acht Milliarden Wie der Krieg Soldaten entmenschlichen kann Nach dem Abzug russischer Truppen konnte SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter als erster westlicher […]
Acht Milliarden Die Sorgen der postsowjetischen Staaten Welcher Staat möchte schon gerne eine Pufferzone sein? Eigentlich eine rhetorische Frage, für […]
Acht Milliarden Die Blackbox des Krieges Nach erneuten Verhandlungen in Istanbul kündigt Russland an, Kiew künftig weniger zu attackieren. Wie […]
Acht Milliarden Putins Desinformations-Krieg Neben dem heißen Krieg in der Ukraine führt Russland einen weiteren Krieg: den Desinformations-Krieg. Dabei sollen […]
Acht Milliarden Interview-Spezial: Russlandexpertinnen über Folgen des Ukrainekriegs (english) In dieser Sonderfolge – die aktuelle Folge »Polens Angst vor einem […]
Acht Milliarden Polens Angst vor einem russischen Angriff Russlands Ex-Premier Medwedew wütet auf Telegram gegen Polen. Seine Tiraden erinnern dabei […]
Acht Milliarden Alte Bündnisse, neue Chancen? Furchtbar aber wahr: Der Angriff auf die Ukraine hat sowohl der europäischen als auch […]
Acht Milliarden Mit dem Kleinwagen an die Front Als Kiew eingekesselt zu werden droht, verlassen die meisten Reporter die Stadt. […]
Acht Milliarden Macron, der Krieg und die Wahlen in Frankreich Nichts verändert die Politik so sehr wie ein Krieg. Davon […]
Acht Milliarden Wer hat noch Einfluss auf Wladimir Putin? Die russische Propaganda dominiert die heimischen Medien; Kritiker werden hart bestraft […]
Acht Milliarden Putins Exit-Möglichkeiten Noch immer ist nicht klar, welches Ziel Wladimir Putin mit seiner Invasion der Ukraine verfolgt. Sicher […]
Acht Milliarden Blumen und Waffen in Winnyzja SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov war in Kiew, als die russische Armee ihre Invasion startete. […]
Acht Milliarden Putins Krieg und Chinas Haltung In der ersten Kriegswoche haben fast alle Staaten der Erde ihre Haltung zum […]
Acht Milliarden Putins Krieg – wie lange hält die internationale Solidarität? Am Donnerstag überfällt Russland die Ukraine. Am Samstag beschließt […]
Acht Milliarden Putins Angriff auf die Weltordnung Russlands Militär bombardiert Ziele in der gesamten Ukraine, russische Panzer rücken auf ukrainisches […]
Acht Milliarden Amanda Knox – unschuldig vor Gericht, verurteilt in unseren Köpfen Amanda Knox wurde 2007 beschuldigt, ihre Mitbewohnerin Meredith […]
Acht Milliarden IS gegen Taliban – Machtkampf in Afghanistan Nirgendwo tötete der »Islamische Staat« im vergangenen Jahr mehr Menschen als […]
Acht Milliarden Omikroniade? Nicht in China! Niemand in der westlichen Welt wollte die Winterspiele 2022 haben. China schon. Denn trotz […]
Acht Milliarden Englands unantastbarer Partykönig Brexit-Lügen, Corona-Desaster und ein überteuerter Tapetenwechsel konnten Boris Johnson nichts anhaben. Nun sollen ausgerechnet illegale […]
Acht Milliarden Die Ukrainekrise als Test für den Westen Wie entschärft man die Kriegsgefahr in Europa? Im Dialog mit Russland? […]
Acht Milliarden Interview Spezial: Was hat Putin vor? (english) In dieser Sonderfolge – eine reguläre Episode erscheint ebenfalls heute – […]
Acht Milliarden Krieg in der Ukraine? Eine Woche der Diplomatie zwischen Russland und den USA endete in verhärteten Positionen beider […]
Acht Milliarden Die Verteidigung des Kapitols Harry Dunn erlebte den Sturm auf das US-Kapitol aus nächster Nähe. Der Polizist berichtet, […]
Acht Milliarden 10 Jahre Krieg in Syrien – BestOf 2021 (Wdh. vom 19. März 2021) Vor zehn Jahren begann der […]
Acht Milliarden Ex-Jugoslawien: Jahrhundertealte Hass-Konserven – BestOf 2021 (Wdh. vom 9. Juli 2021) 30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen […]
Acht Milliarden Supermacht Südkorea K-Pop, »Parasite«, »Squid Game«: Südkoreas Popkultur-Exporte lösen die Grenzen zwischen online- und offline-Inhalten auf. Ihr Erfolg […]
Acht Milliarden Rechts, rechter, Frankreich? Mit Hetze gegen Einwanderer und Verschwörungstheorien feiert Éric Zemmour politische Erfolge. Wie gefährlich ist das […]
Acht Milliarden Wie verklagt man die Helferin eines bösen Geistes? Ghislaine Maxwell soll den Missbrauchsring des früheren Investmentbankers Jeffrey Epstein […]
Acht Milliarden Erdoğans riskantes Spiel Die Wirtschaft bricht ein, die Lira befindet sich im freien Fall, Menschen verarmen: Die Lage […]
Acht Milliarden Indigene Influencer und ihre Chancen, die Welt zu retten Indigene Völker sind in der Klimakrise besonders bedroht. Ihre […]
Acht Milliarden Wie Lukaschenko Europa erpresst – und was dagegen hilft Der Konflikt mit dem belarussischen Diktator Lukaschenko eskaliert. Sein […]
Acht Milliarden Boris Johnsons grüne Zaubertricks Großbritanniens Premier inszeniert sich als Prophet zukünftiger Klimapolitik und prahlt mit den grünen Erfolgen […]
Acht Milliarden Recht und Gerechtigkeit für Polen und die EU Eine Million Euro Zwangsgeld pro Tag muss Polen zahlen – […]
Acht Milliarden Wie groß ist die Kriegsgefahr im Indopazifik? China rüstet auf und beklagt die geopolitische Umklammerung durch US-Verbündete. Alle […]
Acht Milliarden Und bleibt Ihr nicht draußen, legitimieren wir Gewalt Hinter den brutalen Pushbacks an der kroatischen Grenze steckt ein […]
Acht Milliarden Wie Myanmars Militärmacht funktioniert Kaum jemand im in Myanmar möchte eine andauernde Herrschaft des Militärs. Aber Diktator Min […]
Acht Milliarden Thailands Zero-Covid-Dilemma Zunächst funktionierte Thailands »Zero-Covid«-Strategie gut. Dann traf die Delta-Variante auf weitgehend ungeimpfte Bevölkerungen und unvorbereitete Regierungen. […]
Acht Milliarden Kann hier eine(r) Außenpolitik? Deutschlands Außenpolitik hat im Wahlkampf fast keine Rolle gespielt, obwohl schwierige Aufgaben im Ausland […]