Auf den Punkt Zeitenwende und Wehrdienst: Die Kirche sucht nach einer zeitgemäßen Friedensbotschaft Vor allem an Ostern senden die katholische […]
Auf den Punkt Geflüchtete aus Afghanistan: Der Balanceakt der Union Deutschland hat hunderten Menschen Schutz vor den Taliban zugesichert. Können […]
Auf den Punkt Krieg im Sudan: Was Europa tun könnte Seit zwei Jahren kämpfen die sudanesische Armee und die RSF-Miliz […]
Auf den Punkt Extremwetter in Europa: Warum Anpassungen nicht reichen Kein Kontinent erwärmt sich gerade so schnell wie Europa. Welche […]
Auf den Punkt Trump vs Iran: Deal oder Bomben Washington und Teheran verhandeln in Oman über Irans Atomprogramm. Das ist […]
Auf den Punkt Schwarz-rot: Wie die neue Koalition fast noch gescheitert wäre Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag vor. Doch […]
Auf den Punkt Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat Wegen eines Warnstreiks in der SZ-Redaktion erscheint heute keine neue Folge […]
Auf den Punkt Trump-Zölle: Wie China den Handelskrieg nutzt Der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert. Welche Folgen hat […]
Auf den Punkt Schwarzer Börsen-Montag: Wann ist Erholung in Sicht? Als Reaktion auf Trumps Zollpaket brechen weltweit die Aktienmärkte ein. […]
Auf den Punkt „Sächsische Separatisten“: Wie eine Teenie-Clique zu mutmaßlichen Rechtsterroristen wurde Im Leipziger Speckgürtel trainiert eine Gruppe Jugendlicher für […]
Auf den Punkt Gaza: Was die erneuten Kämpfe beenden könnte Seit dem Ende der Waffenruhe greift Israel wieder im Gazastreifen […]
Auf den Punkt US-Zölle: Trumps fehlerhafte Rechnung Trump hebelt die Regeln des globalen Welthandels aus. Was bedeutet das für die […]
Auf den Punkt Proteste in der Türkei: Erdoğans Endspiel? Weiterhin gehen in der Türkei Hunderttausende gegen die Regierung auf die […]
Auf den Punkt Migration: Faeser lobt sich selbst, Merz steht unter Druck Zum Ende ihrer Amtszeit zieht die Noch-Innenministerin eine […]
Auf den Punkt Frankreich: Endet so die Ära Le Pen? Das Urteil gegen Marine Le Pen könnte ihre Anhänger weiter […]
Auf den Punkt Ist die AfD zu groß, um sie auszuschließen? Die AfD erhebt Anspruch auf Ämter im neuen Bundestag. […]
Auf den Punkt Droht Europa ein großer Krieg? Das sind die Szenarien Wird Putin die Nato testen? Über neue Erkenntnisse […]
Auf den Punkt Grönland: Ungebetener Besuch aus den USA Schon länger fantasiert Donald Trump darüber, die Kontrolle über Grönland zu […]
Auf den Punkt Waffenruhe im Schwarzen Meer: Nur Putin profitiert 30 Tage lang sollen sich Russland und die Ukraine nicht […]
Auf den Punkt Warum es so wenig Widerstand gegen Trump gibt Ein Skandal jagt den nächsten. Trotzdem tut sich die […]
Auf den Punkt Woran es bei den Koalitionsverhandlungen hakt Bei den Sondierungen ging alles ganz schnell – aber jetzt stocken […]
Auf den Punkt Erdogans Türkei: Auf dem Weg in eine Autokratie Der wichtigste türkische Oppositionelle wird festgenommen. Trotz Verbot kommt […]
Auf den Punkt Finanzpaket: Viel Geld, aber keine Priorisierung Die Regierung aus SPD und Union steht zwar noch nicht, aber […]
Auf den Punkt Warum Netanjahu den Gaza-Krieg fortsetzt Zwei Monaten lang konnten die Menschen in Gaza durchatmen. Doch jetzt gibt […]
Auf den Punkt Friedenstruppen für die Ukraine? Deutschland unter Druck Sollen europäische Truppen über die Einhaltung einer Waffenruhe in der […]
Auf den Punkt Ethnische Säuberungen in Syrien: Aufruf zum Dschihad Tausende Alawiten sind Opfer von Massakern in Syrien. Blutige Rache […]
Auf den Punkt Was Putin meint, wenn er „Frieden“ im Ukraine-Krieg sagt Stimmt Putin der 30-tägigen Waffenruhe zu, könnte sie […]
Auf den Punkt Corona-Pandemie aus dem Labor? Was der BND glaubt – und das Kanzleramt verschwiegen hat Immer noch ist […]
Auf den Punkt Wie Trumps Wirtschaftspolitik die USA gefährdet Die Börsen stürzen ein und die Angst vor einer Rezession geht […]
Auf den Punkt Warum die Wehrpflicht noch nicht alternativlos ist Der Bundeswehr fehlt das Personal. Und das schon lange. Wie […]
Auf den Punkt Milliarden-Paket: Was das Nein der Grünen für Merz bedeutet Union und SPD wollen die Schuldenbremse reformieren und […]
Auf den Punkt Trumps Rede vor US-Kongress: Langsam regt sich Widerstand Donald Trump hält die erste Rede vor dem Kongress […]
Auf den Punkt Wie Union und SPD Hunderte Milliarden Euro Schulden planen Union und SPD sprechen bei ihren Sondierungen über […]
Auf den Punkt "Koalition der Willigen": Kann sich Europa allein verteidigen? Die USA verabschieden sich von der westlichen Wertegemeinschaft. Was […]
Auf den Punkt Trump vs. Selenskij: "Der Westen ist Geschichte" US-Präsident Trump belehrt Ukraines Staatsoberhaupt Selenskij und wirft ihn aus […]
Auf den Punkt Haben Medien die AfD normalisiert? Ist der Partei zu viel Beachtung geschenkt worden? Der Medienwissenschaftler Tanjev Schultz […]
Auf den Punkt Nach dem Öcalan-Aufruf: Kommt nun der Frieden? PKK-Chef Abdullah Öcalan hat dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Nach […]
Auf den Punkt Trumps Rohstoff-Deal: Ist das der Ausverkauf der Ukraine? Trump verspricht sich von dem Deal vor allem begehrte […]
Auf den Punkt Nach der Wahlniederlage: Macht die SPD einfach weiter so? Parteichef Klingbeil ist jetzt auch Fraktionsvorsitzender. Allerdings mit […]
Auf den Punkt Bundestagswahl: Warum die AfD im Osten so stark abgeschnitten hat Die Partei siegt in allen ostdeutschen Bundesländern. […]
Auf den Punkt Neue Regierung: Für die großen Lösungen fehlt das Geld Die einzige Regierungsoption ist eine Koalition aus Union […]
Auf den Punkt Merz gewinnt die Wahl – aber wer macht ihn zum Kanzler? Wie viele Partner die Union zum […]
Auf den Punkt Zweite Zeitenwende: Trump prägt das Wahlkampf-Finale Sehr viel wurde über Migration diskutiert. Dabei wird die Außen- und […]
Auf den Punkt Drei Jahre Krieg: Wie es den Menschen in der Ukraine und Russland geht Am Montag jährt sich […]
Auf den Punkt Europa in Sorge: Trump demontiert die Weltordnung US-Präsident Trump greift seinen ukrainischen Amtskollegen scharf an und biedert […]
Auf den Punkt Trumps Angriff auf US-Justiz: Umsturz im Eiltempo Der US-Präsident rüttelt an allen Fundamenten der USA. Jetzt will […]
Auf den Punkt Wie beantworten die Parteien die Klimafrage? Im Wahlkampf spielt die Klimakrise keine vorrangige Rolle. Aber was steht […]
Auf den Punkt Ukraine-Deal: Wer Europas Friedenstruppe stellen müsste Europas Regierungschefs tagen wegen des möglichen Deals von Trump und Putin […]
Auf den Punkt Friedrich Merz – Mit unbedingtem Willen zur Macht Erst beim dritten Versuch hat es Merz an die […]
Auf den Punkt Sahra Wagenknecht – Ein neuer Rechts-Links-Populismus? Das BSW feierte direkt nach der Gründung Erfolge bei Europa- und […]
Auf den Punkt J. D. Vance auf der Siko: Kulturkampf statt Sicherheitspolitik Der US-Vizepräsident sieht in Europa die Demokratie gefährdet […]
Auf den Punkt Trumps Verhandlung mit Putin / Auto rast in Demo in München Der US-Präsident will mit dem russischen […]
Auf den Punkt Regierungskrise in Österreich: “Das Vertrauen in die Demokratie erodiert” Die Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP scheitern. Mehr […]
Auf den Punkt Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek: „Niemand sollte Milliardär sein“ Heidi Reichinnek geht mit ihrer Brandmauer-Rede viral, die Linke steht […]
Auf den Punkt Oh Wunder, Merz und Scholz können doch zusammen Waren das schon Koalitionsverhandlungen vor Kameras? Wie sich Kanzler […]
Auf den Punkt Christian Lindner – Die Freiheit nehm' ich mir Christian Lindner ist die FDP – und die FDP […]
Auf den Punkt Robert Habeck: Die grüne One-Man-Show Könnte man den Kanzler direkt wählen, hätte Robert Habeck wohl bessere Chancen […]
Auf den Punkt Wahlumfragen: "Da ist noch Bewegung drin" Die Bundestagswahl ist laut Kommunikationsforscher Carsten Reinemann noch nicht entschieden. Denn […]
Auf den Punkt Schließung von USAID: Ganz Reiche gegen ganz Arme US-Präsident Donald Trump schafft die Behörde für Entwicklungshilfe ab. […]
Auf den Punkt „Riviera des Nahen Ostens“: Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne Donald Trumps Ideen für den Gaza-Streifen haben international Entsetzen […]