Auf den Punkt Spezial: Showdown vor Gericht: Diddys tiefer Fall Rapper Sean “Diddy” Combs ist angeklagt, Frauen misshandelt zu haben. […]
Auf den Punkt Was Trumps „Big Beautiful Bill“ anrichten könnte Der US-Präsident will sein Haushaltsgesetz durch den Kongress drücken. Es […]
Auf den Punkt Streit um die Stromsteuer: Beherrscht „Außenkanzler“ Merz die Innenpolitik? Die Koalition streitet um Entlastungen bei den Energiepreisen. […]
Auf den Punkt Tipps gegen Hitze: Lernen von Spanien In dieser Woche könnte es bis zu 40 Grad heiß werden. […]
Auf den Punkt Es brodelt in der SPD: Klingbeils Klatsche Große Teile der Partei sind unzufrieden. Wie sehr, zeigt sich […]
Auf den Punkt Spezial: Ist die Wehrpflicht gerecht, Ole Nymoen? Hören Sie die erste Folge von Ronen Steinkes SZ-Plus-Podcast: „Ist […]
Auf den Punkt Ein deutsches Netflix? RTL will Sky kaufen Was passiert, wenn die zwei Medienkonzerne fusionieren? Die Nachrichten des […]
Auf den Punkt Was tun gegen explodierende Mieten? Der Deutsche Mieterbund kritisiert die heute beschlossene Mietpreisbremse. Er fordert eine Verschärfung […]
Auf den Punkt Küsst die Nato jetzt Trumps Füße? Die Nato beschließt eine kräftige Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Auch um Trump […]
Auf den Punkt Waffenruhe: Wie sich Trump als Friedensstifter inszeniert Der US-Präsident verkündet eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Dass […]
Auf den Punkt “Irans Regime reagiert mit verstärkten Repressionen, inklusive Exekutionen“ Der Politologe Ali Fathollah-Nejad im Gespräch über Irans Opposition […]
Auf den Punkt US-Angriff auf Iran: Demütigung von nie da gewesenem Ausmaß Die USA haben wohl Irans Atomanlagen zerstört. Ist […]
Auf den Punkt Rückzieher: Warum Trump beim Kriegseintritt der USA zögert Der US-Präsident macht erst Andeutungen über eine Kriegsbeteiligung der […]
Auf den Punkt Wie Trump im Iran-Konflikt seine Meinung geändert hat Donald Trump wollte eigentlich einen Atomdeal mit Iran. Jetzt […]
Auf den Punkt Jung, brutal, rechtsextrem: Drohen wieder Baseballschlägerjahre? Rechtsextreme Gewalttaten nehmen zu. In ganz Deutschland sind inzwischen rechte Schlägerbanden […]
Auf den Punkt Israels Angriffe auf Iran: Regime-Change oder atomare Entwaffnung? Israel greift nicht nur iranische Atomanlagen an, sondern droht […]
Auf den Punkt Vorwürfe gegen Jens Spahn: Profilierung gegen alle Widerstände Das Gesundheitsministerium hält den Bericht einer Sonderermittlerin unter Verschluss. […]
Auf den Punkt Wer unsere Demokratie bedroht: Analyse des Verfassungsschutzberichts Laut des Verfassungsschutzes steigt die Zahl der Extremisten in Deutschland. […]
Auf den Punkt Israel greift Iran an - und alle schauen auf Trump Israel hat wiederholt Iran angegriffen. Teheran nennt […]
Auf den Punkt Brandbomben und ein rassistischer Mob: Die Krawalle in Nordirland In einer Kleinstadt entlädt sich rassistischer Hass. Das […]
Auf den Punkt SPD und Russland: Rückfall in alte Zeiten? Eine Gruppe prominenter SPD-Politiker warnt vor einem “Rüstungswettlauf” in Europa. […]
Auf den Punkt L.A.-Proteste: Trump provoziert und nutzt die Eskalation Der Konflikt zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Kalifornien spitzt […]
Auf den Punkt Streit zwischen Trump und Musk: Könnte das die Maga-Bewegung spalten? Nach monatelanger Harmonie eskaliert ein Streit zwischen […]
Auf den Punkt Dürre in Deutschland: Was tun, wenn das Wasser ausgeht? Seit Jahren ist es zu trocken, die Auswirkungen […]
Auf den Punkt Trump: Erst Freundlichkeiten mit Merz, dann Streit mit Musk Der Besuch des Bundeskanzlers beim US-Präsidenten verläuft harmonisch. […]
Auf den Punkt Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen Die soziale Ungleichheit wird immer größer. Warum das ein Problem ist – […]
Auf den Punkt "Lieber durch israelische Kugeln sterben, als verhungern" Die neue US-Organisation GHF schafft in Gaza keine Hilfe, sondern […]
Auf den Punkt Migrationspolitik: Merz und Dobrindt auf dem Weg in die Sackgasse? Ein Gerichtsurteil kommt zu dem Schluss: Zurückweisungen […]
Auf den Punkt Polens neuer Präsident: Comeback der Nationalisten „Polen zuerst“: Karol Nawrocki wird als Polens neues Staatsoberhaupt Regierungschef Donald […]
Auf den Punkt Trumps Amerika: Kinder ohne Anwalt vor dem Immigration Court Sie reisen oft ihren Eltern in die USA […]
Auf den Punkt Sind wir zu faul für den Aufschwung, Herr Fratzscher? Damit die Wirtschaft wieder wächst, soll ein Feiertag […]
Auf den Punkt Bergsturz in der Schweiz: Kommt bald die nächste Katastrophe? Im Lötschental in den Schweizer Alpen hat ein […]
Auf den Punkt Pro Asyl: "Der Stopp des Familiennachzugs ist schäbig" Karl Kopp von Pro Asyl im Gespräch über die […]
Auf den Punkt Gaza-Krieg: Merz’ Zweifel an Israels Zielen Wie kam es zum Kurswechsel des Kanzlers gegenüber Israels Regierung – […]
Auf den Punkt Wahl in Polen: Ex-Hooligan gegen Warschaus Bürgermeister Bei der Stichwahl ums Präsidentenamt am Sonntag entscheidet sich nicht […]
Auf den Punkt Anschlag von Solingen: Handlungsanweisungen vom IS? In Solingen hat vergangenes Jahr ein Syrer drei Menschen erstochen. Nun […]
Auf den Punkt Leben unter russischer Besatzung: „Völlige Abwesenheit von Menschenrechten“ Wenn die Ukraine auf Gebiete verzichtet, müssten Millionen Ukrainer […]
Auf den Punkt Trump vs. Harvard: Kampf um die Elite-Uni Trumps Regierung will ausländische Studenten der Harvard-Uni nach Hause schicken. […]
Auf den Punkt Rechtsextreme Teenager: Was über die "Letzte Verteidigungswelle" bekannt ist Sie wollten das demokratische System in Deutschland stürzen. […]
Auf den Punkt Hilfe für Gaza: Internationaler Druck wirkt – zumindest ein wenig Nach mehr als zwei Monaten lässt Israel […]
Auf den Punkt Trump telefoniert mit Putin – und Europa ist nervös Trump droht, sich aus den Verhandlungen zurückzuziehen. Für […]
Auf den Punkt Wahl in Rumänien: Europa kann aufatmen Der Liberale Dan gewinnt vor dem rechtsextremen Simion. Für die EU […]
Auf den Punkt Putins Propagandamaschine: Lügen, Desinformationen, Fake News Politiker diskreditieren, Vertrauen untergraben, Demokratie zerstören. Wie russische Propaganda in Deutschland […]
Auf den Punkt Russland und Ukraine: "Eine Scharade von Verhandlungen" Die ersten direkten Gespräche zwischen den beiden Ländern seit 2022 […]
Auf den Punkt Hunger, Flucht, Tod: Der Horror in Gaza Die Lage der Menschen im Gazastreifen ist dramatisch. Und jetzt […]
Auf den Punkt Regierungserklärung: Merz muss die Balance finden Kanzler Merz hält seine erste Regierungserklärung. Was waren die wichtigsten Themen? […]
Auf den Punkt Spezial: Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Wenn Zweifel bleiben Erzieherinnen in einer Kindertagesstätte wird sexualisierte Gewalt gegen Schutzbefohlene […]
Auf den Punkt AfD-Verbot: Problematisch, aber effektiv Das Gutachten des Verfassungsschutz liefert nicht genügend Argumente für ein Parteiverbot, sagt Politikwissenschaftler […]
Auf den Punkt Papst Leo XIV.: Trumps neuer Gegenspieler? In den Fußstapfen von Papst Franziskus: Wie politisch das neue geistliche […]
Auf den Punkt Kaschmir-Konflikt: Droht nach dem Terror ein Krieg? Nach einem Terroranschlag in der Region Kaschmir greifen sich Indien […]
Auf den Punkt 80 Jahre Kriegsende: Kommt der Faschismus zurück, Frau Weisband? Marina Weisband erzählt, was sie sich für eine […]
Auf den Punkt Merz historischer Kanzler-Fehlstart und was daraus folgt Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler, braucht dafür aber zwei Wahlgänge. […]
Auf den Punkt SPD-Kabinett: In Klingbeils Schatten Der Parteichef ernennt die SPD-Ministerinnen und -Minister für die neue Regierung. Dabei sind […]
Auf den Punkt Merz’ Minister: Loyale Ja-Sager oder Politikwende? Die CDU-Minister der künftigen Bundesregierung stehen fest. Was die Auswahl über […]
Auf den Punkt Rechtsextremistische AfD: Was die Neu-Bewertung bedeutet Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als rechtsextrem ein. Das wird […]
Auf den Punkt SPD: Koalition und Krise Trotz Bedenken hat die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit sind die Probleme in […]
Auf den Punkt 100 Tage Trump: Maximaler Kulturkampf Seit drei Monaten ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Genug Zeit […]
Auf den Punkt Ministerriege der Union: Aufbruch oder Rückschritt? CDU und CSU haben ihr Personal für die Koalition mit der […]
Auf den Punkt Papst-Nachfolger: "Franziskus minus Aufregung" Ein Konklave entscheidet über den Nachfolger von Papst Franziskus. Für den Kirchenkenner Matthias […]
Auf den Punkt Trumps Kampf gegen die Unis: Er will das Denken kontrollieren Die Trump-Regierung wirft Hochschulen und Universitäten vor […]