Die Filmanalyse Ep. 210: Totale Ideologie: EIN MINECRAFT FILM – Kritik & Analyse Vor elf Jahren begannen die Planungen für […]
Die Filmanalyse Ep. 209: Der Incel als Figur unserer Zeit: ADOLESCENCE – Kritik & Analyse Die Netflix-Serie „Adolescence“ von Philip […]
Die Filmanalyse Ep. 208: Woker Stumpfsinn: SCHNEEWITTCHEN – Kritik & Analyse Disney wagt sich erneut an eine Realverfilmung und scheitert […]
Die Filmanalyse Ep. 207: Die Serie, die wir brauchen: DIE AFFÄRE CUM-EX – Kritik & Analyse  Showrunner Jan Schomburg präsentiert […]
Die Filmanalyse Ep. 206: F*ck! MICKEY 17 – Kritik & Analyse Die Erwartungen waren nach „Snowpiercer“ und „Parasite“ hoch: Regisseur […]
Die Filmanalyse OLFAS TÖCHTER v. Kaouther Ben Hania – Der Filmkompass Wie konnte es dazu kommen, dass zwei der vier […]
Die Filmanalyse Ep. 205: Einfach überflüssig: LIKE A COMPLETE UNKNOWN – Kritik & Analyse Für immerhin acht Oscars ist „Like […]
Die Filmanalyse WILD AT HEART v. David Lynch – Der Filmkompass Laura Dern und Nicholas Cage begeben sich in „Wild […]
Die Filmanalyse Ep. 204: Hollywood unter Trump: Sonderbotschafter Mel Gibson & Netflix Quo vadis? Wird Hollywood nun auch den Rechtsruck […]
Die Filmanalyse DIE FRAU VON NEBENAN v. François Truffaut – Der Filmkompass 1981 brachte der große französische Regisseur und Hitchcock-Bewunderer […]
Die Filmanalyse Ep. 203: Meine Erklärung der Katastrophe: CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD Der Disney-Konzern steckt in einer tiefen Krise […]
Die Filmanalyse THE BIKERIDERS v. Jeff Nichols – Der Filmkompass Tom Hardy und Austin Butler gründen eine Biker-Gang, die sich […]
Die Filmanalyse Ep. 202: Warum nur? EMILIA PÉREZ – Kritik & Analyse Auf dem Filmfestival in Cannes begann der Siegeszugs […]
Die Filmanalyse BABYGIRL v. Halina Reijn – Der Filmkompass Das erwachsene Kino kehrt mit „Babygirl“ zurück, zugleich macht es sich […]
Die Filmanalyse Ep. 201: Genial oder überschätzt? DER BRUTALIST – Kritik & Analyse Brady Corbet hat mit weniger als 10 […]
Die Filmanalyse CÉSAR UND ROSALIE v. Claude Sautet – Der Filmkompass Mit Romy Schneider, Yves Montand und Sami Frey in […]
Die Filmanalyse Ep. 200: Das Problem mit KONKLAVE – Kritik & Analyse Für acht Oscars ist Edward Bergers Verfilmung des […]
Die Filmanalyse I.S.S. v. Gabriela Cowperthwaite – Der Filmkompass Auf der Internationalen Raumstation arbeiten russische und amerikanische Astronauten zusammen. Was, […]
Die Filmanalyse Ep. 199: Clint Eastwoods Vermächtnis: JUROR #2 – Kritik & Analyse Ein Film gegen Donald Trump? Durchaus! Nicholas […]
Die Filmanalyse DER CHEF v. Jean-Pierre Melville – Der Filmkompass Der französische Regisseur Jean-Pierre Melville hat in seinem Oeuvre meisterhaft […]
Die Filmanalyse Ep. 198: Geniale Medienkritik: SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE – Kritik & Analyse Regisseur Tim […]
Die Filmanalyse LA MALA EDUCACIÓN v. Pedro Almodóvar – Der Filmkompass Im Prinzip variiert Pedro Almodóvar in seinen Werken fortlaufend […]
Die Filmanalyse Ep. 197: Robert Eggers verhebt sich an NOSFERATU – Kritik & Analyse Robert Eggers („The Witch“, „The Lighthouse“) […]
Die Filmanalyse VERBRANNTE ERDE v. Thomas Arslan – Der Filmkompass In „Verbrannte Erde“ erzählt Thomas Arslan, ein wichtiger Vertreter der […]
Die Filmanalyse Ep. 196: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2024 An schlechten Filmen bestand auch in diesem Jahr […]
Die Filmanalyse Ep. 195: SQUID GAME 2, der Bitcoin und der Wettbewerb – Kritik & Analyse Netflix zeigt endlich die […]
Die Filmanalyse Ep. 194: TOP 10: Die besten Filme 2024 Oftmals waren es nicht die großen Hollywood-Filme, die in Kinojahr […]
Die Filmanalyse Ep. 193: Der Circle of Life ist eine Lüge: MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED v. Lotte Reiniger – Der Filmkompass Dieser Scherenschnittfilm aus dem Jahr 1926 ist […]
Die Filmanalyse Ep. 192: Die Superhelden ruinieren uns: KRAVEN THE HUNTER – Kritik & Analyse Der große Regisseur J.C. Chandor […]
Die Filmanalyse DES TEUFELS BAD v. Veronika Franz & Severin Fiala – Der Filmkompass Diesen Horrorfilm aus Österreich könnte man […]
Die Filmanalyse Ep. 191: Korrektur! Acht Thesen zu WICKED 150 Millionen Dollar Budget hat man für “Wicked” in die Hand […]
Die Filmanalyse COFFEE AND CIGARETTES v. Jim Jarmusch – Der Filmkompass Der große US-Independent-Regisseur Jim Jarmusch legt mit seinem aus […]
Die Filmanalyse Werbung in eigener Sache & ein Appell 90 Millionen Kinotickets werden bis Ende des Jahres in Deutschland verkauft […]
Die Filmanalyse Ep. 190: Ich in der Kindervorstellung von VAIANA 2 – Kritik & Analyse Disney präsentiert eine Fortsetzung von […]
Die Filmanalyse DIE 27. ETAGE v. Edward Dmytryk – Der Filmkompass Dieser Thriller aus dem Jahr 1965 wirkt auf den […]
Die Filmanalyse Ep. 189: FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS hassen lernen Dieser sogenannte Kultfilm hat es auf einige Bestenlisten […]
Die Filmanalyse NO OTHER LAND – Berlinale-Preisträger – Der Filmkompass Der palästinensisch-norwegischer Dokumentarfilm „No Other Land“ von Basel Adra, Hamdan […]
Die Filmanalyse Ep. 188: Ridley Scott verachtet mit GLADIATOR II sein Publikum Ridley Scott, so könnte man annehmen, hat noch […]
Die Filmanalyse CHUNGKING EXPRESS v. Wong Kar-Wai – Der Filmkompass Wong Kar-Wai ist der zarte Melancholiker des Kinos: Verloren und […]
Die Filmanalyse Ep. 187: Ich bin überrascht: ALTER WEISSER MANN – Kritik & Analyse Was darf man noch sagen? Sind […]
Die Filmanalyse HUNDSTAGE von Sidney Lumet – Der Filmkompass Al Pacino ist Sonny, der mit zwei Bekannten in eine Bank […]
Die Filmanalyse Ep. 186: Marx hätte gelacht: ANORA – Kritik & Analyse Sean Baker meldet sich mit einem 140-minütigen Trip […]
Die Filmanalyse THE ROOM NEXT DOOR v. Pedro Almodóvar – Der Filmkompass Der Meister des spanischen Kinos verwandelt nun Manhattan […]
Die Filmanalyse Ep. 185: Die eigentliche(!) Struktur von VENOM 3 – THE LAST DANCE – Kritik & Analyse Tom Hardy […]
Die Filmanalyse PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN v. Céline Sciamma – Der Filmkompass Ein großartiger Liebesfilm aus dem Jahr […]
Die Filmanalyse Ep. 184: THE APPRENTICE: Gegen Trump UND die Demokratie! – Kritik & Analyse Ali Abbasi sorgt mit diesem […]
Die Filmanalyse THE NAVIGATOR von Buster Keaton – Der Filmkompass 1924 erscheint diese sensationelle Slapstick-Komödie von Buster Keaton. Das steinerne […]
Die Filmanalyse Ep. 183: Ridley Scotts GLADIATOR ist entsetzlich! – Kritik & Analyse Im Jahr 2000 kommt Ridley Scotts Monumentalfilm […]
Die Filmanalyse DIE LIEBE AM NACHMITTAG v. Éric Rohmer – Der Filmkompass 1972 bringt der französische Regisseur Éric Rohmer diesen […]
Die Filmanalyse Ep. 182: JOKER: FOLIE À DEUX verkauft sein Publikum für dumm – Kritik & Analyse Todd Phillips überreicht […]
Die Filmanalyse Neues Format Jeden Donnerstag gibt es im Filmkompass Orientierung: Wolfgang M. Schmitt empfiehlt von nun an jede Woche […]
Die Filmanalyse Ep. 181: Hahaha! Francis Ford Coppolas MEGALOPOLIS – Kritik & Analyse Seit über 30 Jahren möchte Francis Ford […]
Die Filmanalyse Ep. 180: SELBST SCHULD: Meine Anthologie ist erschienen! „Selbst schuld!“, hrsg. von Ann-Kristin Tlusty und Wolfgang M. Schmitt. […]
Die Filmanalyse Ep. 179: Die Idiotie der Quote: Oliver Stones TALK RADIO – Kritik & Analyse 1988 erschien Oliver Stones […]
Die Filmanalyse Ep. 178: FULL METAL JACKET für Blöde: GOOD MORNING, VIETNAM – Kritik & Analyse Dieser Kultfilm aus dem […]
Die Filmanalyse Ep. 177: Der Hype ist unbegründet: THE SUBSTANCE – Kritik & Analyse Demi Moore ist zurück! Darüber kann […]
Die Filmanalyse Ep. 176: Signieraktion! #Werbung in eigener Sache: Die Anthologie SELBST SCHULD! erscheint im September. Wer ein von Ann-Kristin […]
Die Filmanalyse Ep. 175: Philosophie des Fleisches: HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1987) – Kritik & Analyse Der britische […]
Die Filmanalyse Ep. 174: Hier stimmt was nicht: LONGLEGS – BLINK TWICE – ALIEN: ROMULUS „Longlegs“ von Oz Perkins, „Blink […]