Die sogenannte Gegenwart Was, wenn die Verschwörungstheorie wahr ist? Der Bundesnachrichtendienst glaubt, dass Corona aus dem Labor kam – und […]
Die sogenannte Gegenwart „Air“ von Christian Kracht: Cottagecore ist auch nur eine Fantasy-Geschichte Dass in einem Podcast, der den Pulsschlag […]
Die sogenannte Gegenwart The White Lotus: Schafft der Westen Urlaub nur noch mit Beruhigungsmitteln? Der graue deutsche Februar neigt sich […]
Die sogenannte Gegenwart Wie heißt die Lebensphase vor dem Rollator? Demografisch ist die Sache eindeutig: Eine immer größere Masse älterer […]
Die sogenannte Gegenwart Warum kann Alice Weidel nur sarkastisch reden? Bei der AfD sieht das Design der Plakate aus wie […]
Die sogenannte Gegenwart Haben Dinge eine Seele? Die Welt besteht aus „stuff“, aus Dingen. Weihnachten liegt hinter uns, ein traditionelles […]
Die sogenannte Gegenwart Warum wir uns nach gutem Streit sehnen Wenigstens darauf kann man sich noch einigen in Deutschland: Dass […]
Die sogenannte Gegenwart Der Untergang des kulturellen Establishments Donald Trump hat nicht nur die Mehrheit der Wahlmännerstimmen geholt, sondern auch […]
Die sogenannte Gegenwart “22 Bahnen” lesen statt in Therapie zu gehen Tilda wäre nach dem Abitur gern nach Berlin gezogen, […]
Die sogenannte Gegenwart Kann man es mit der Meinungsfreiheit auch übertreiben? Meinungsfreiheit? Klar, da sind fast alle dafür. Im Prinzip […]
Die sogenannte Gegenwart Müssen Märchen woke werden? Hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen – wir alle kennen die Formeln, […]
Die sogenannte Gegenwart Ist Monogamie nur was für Faule? Sie lieben einander in allen erdenklichen Konstellationen, öffnen ihre Ehen für […]
Die sogenannte Gegenwart Narzisstisch sind immer nur die anderen Eigentlich ist es doch so: Ein Phänomen wird gehypt und dann […]
Die sogenannte Gegenwart „Dune“ und die Macht der Science-Fiction Irgendwann, in einer fernen Zukunft, herrschen wieder Adelshäuser über die Welt. […]
Die sogenannte Gegenwart Wie lange geht Party Girl Forever? Der eine kann per Gesichtserkennung das Handy des anderen entsperren, und […]
Die sogenannte Gegenwart Ist Pop heute rechts? (mit Diedrich Diederichsen) Wir müssen reden. Und zwar über Pop, denn mit dem […]
Die sogenannte Gegenwart Ich wär jetzt lieber woanders Sehnsucht ist eine deutsche Erfindung, im Zeitalter der Romantik kam sie in […]
Die sogenannte Gegenwart Sind wir im Fitnesstudio alle gleich? Pumpen, CrossFit, Cardio – so lauten die Erfolgsformeln all jener, die […]
Die sogenannte Gegenwart Warum wollt ihr alle an die Eliteuni? Schwere Holztüren, edle Renaissancefenster, Regale voller alter Bücher und überall […]
Die sogenannte Gegenwart Wird der Nazi-Giftschrank hip? Die Bilder aus der Promibar Pony in Kampen auf Sylt haben sich in […]
Die sogenannte Gegenwart Das Ende der Faulheit „Vielleicht bist du nicht faul, sondern nur ruhebedürftig.“ So versuchen pastellfarbene Mantren auf […]
Die sogenannte Gegenwart Reden wie ein Bundespräsident Man muss aufpassen, dass man nicht sofort spottet über dieses Werk, seinen Ton, […]
Die sogenannte Gegenwart Willkommen in der biochemischen Lotterie Der Videoclip ging um die Welt: Vor einigen Wochen informierte Kate Middleton […]
Die sogenannte Gegenwart Was kommt nach Social Media? Wieder einmal stumpf und passiv durch Insta scrollen, auf TikTok Videoschnipsel sichten, […]
Die sogenannte Gegenwart Sind wir nicht alle ein bisschen konservativ? Der ehemalige Finanzindustrie-Lobbyist Friedrich Merz, der fränkische Pragmatiker-Opportunist Markus Söder, […]
Die sogenannte Gegenwart Wie wird mein Sohn kein toxischer Mann? Mütter (und Väter) wollen Jungs heute feministisch erziehen. Doch ist […]
Die sogenannte Gegenwart Sechs Strategien, unsterblich zu werden Obwohl der Künstler längst tot ist, wird das Werk Caspar David Friedrichs […]
Die sogenannte Gegenwart Ist Homeoffice nur eine Phase? In der alten Boomer-Schule hieß es noch: „Schnaps ist Schnaps und Dienst […]
Die sogenannte Gegenwart Liebe Außerirdische, erlöst uns! Zu den Fans dieses außergewöhnlichen Buches gehört Barack Obama genauso wie Mark Zuckerberg: […]
Die sogenannte Gegenwart Habits ändern, manifestieren oder doch lieber detoxen? Mitte Januar, Zeit für ein ehrliches Fazit: Wie läuft es […]
Die sogenannte Gegenwart Best of 2022: Urlaub in den Neunzigern Noch zwei Wochen, bis „Die sogenannte Gegenwart“ aus der Sommerpause […]
Die sogenannte Gegenwart Wo sind eigentlich Nina, Lars und Ijoma? Wir mussten die Sommerpause nochmal ein wenig verlängern. Aber am […]