Feuer & Brot Men are not okay – Wer soll sich kümmern? „Not all men – but always men.“ Diesen […]
Feuer & Brot Wir brauchen mehr Lifestyle Linke Es ist wieder mal Hot Take Time bei Feuer&Brot. Es scheint immer […]
Feuer & Brot Keine Kinder wollen – die Entscheidung gegen Mutterschaft Die Frage begleitet viele Frauen, aber Mitte/Ende dreißig kickt […]
Feuer & Brot Singletasking Frauen können gut multitasken, Männer nicht – das ist ein Mythos, der sich bis heute hält. […]
Feuer & Brot Mythos Multitasking – Warum Singletasking die Lösung sein könnte Frauen können gut multitasken, Männer nicht – das […]
Feuer & Brot GenZs Obsession mit Millennial Cringe Let’s face it: Millennials sind nicht mehr die Jüngsten – und auch […]
Feuer & Brot Girlboss Feminismus – eine kleine Verteidigung Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen [findest […]
Feuer & Brot Sex Positivity nach #Metoo – Ausbeutung oder Emanzipation? #Metoo brachte nicht nur eine neue Diskussion über Machtverhältnisse […]
Feuer & Brot This is (NOT) fine – Die Kurze im April Warum machen wir eigentlich noch etwas anderes, als […]
Feuer & Brot 4B, Femcels, Dissociation Feminism: Pessimismus nach #Metoo Es scheint, als würde die zweite Amtszeit von Trump das […]
Feuer & Brot Medium Friends – Die Kurze im März Wie nennt man die Art von Freund*innen, mit denen man […]
Feuer & Brot Luigi Mangione und die Ikonisierung von Selbstjustiz Trotz Trumps Wahl und dem Ampel-Aus drängte sich der Fall […]
Feuer & Brot Magie Overload und Überzauberung – Die Kurze im Februar In dieser Folge kommt Maxi mit einem Hot […]
Feuer & Brot Der „Womanizer“ Trope – Vom Ladies‘ Man zum Pick-Up-Artist “In 80 Frauen um die Welt” – so […]
Feuer & Brot 2025 kleine Vorsätze und Atomic Habits – Die Kurze im Januar 2025 ist noch ein unbeschriebenes Blatt, […]
Feuer & Brot Jahresrückblick 2024 – das Jahr als Popkultur konservativer wurde In alter Feuer&Brot Tradition schauen wir in unserer […]
Feuer & Brot Politik macht mütend – Die Kurze im Dezember Es ist Advent und wenn nur Lichtlein, statt die […]
Feuer & Brot #101 Was Ostdeutschland gerade braucht feat. Katharina Warda, Luna Möbius, Pia Stendera, Theresa Ertel, Valerie Schönian Podcast […]
Feuer & Brot Baby Reindeer und Schwarze Früchte – Die Kurze im November Der Herbst ist da und somit auch […]
Feuer & Brot #100 – Jubiläum: Unsere Reise von der ersten Folge bis heute 100 Mal haben wir uns über […]
Feuer & Brot Podcasts über Ostdeutschland und SPD Rant – Die Kurze im Oktober Diesmal in der Kurzen: Besonders nach […]
Feuer & Brot Brat Summer und die Rückkehr von White Girl Pop Von Sommerloch konnte man dieses Jahr wirklich nicht […]
Feuer & Brot Urlaub mit Kind und Conspiracy Drip – Die Kurze im September So läuten wir den September ein: […]
Feuer & Brot Die Geschichte von Gossip – von feministischer Praxis zu Paparazzi Alle machen es, niemand gibt es zu. […]
Feuer & Brot Die Kurze im August – Boomerkritik und Spielplatz Höflichkeiten Anfang August schauen wir noch einmal auf unsere […]
Feuer & Brot Tradwives – Untergeordnet und glücklich? Anfang 20, mehrfache Mutter, verheiratet mit einem reichen Mann. Dieser Lebensstil ist […]
Feuer & Brot Die Kurze im Juli – Comedy und Susi&Strolch Hurra, unsere erste kurze Folge ist draußen. Ab jetzt […]
Feuer & Brot Frauen, die fremdgehen Die Idee vom fremdgehen ist wahrscheinlich genauso alt wie monogame Beziehungen selbst. Trotzdem ist […]
Feuer & Brot “Crazy Ex Girlfriend” im Film – fernab von der Realität Sie ist rachsüchtig, besessen, manipulativ und der […]
Feuer & Brot Sexuelles Erwachen junger Frauen im Film – empowernd oder exploitative? #94 Sexuelles Erwachen junger Frauen im Film […]
Feuer & Brot Politischer Gender Gap bei Gen Z? Junge rechte Männer Einige werden es mitbekommen haben; bei Financial Times […]
Feuer & Brot Der fragwürdige Hype um feminine und maskuline Energie Wer heutzutage datet, kann schnell mit der Frage konfrontiert […]
Feuer & Brot Manifestieren – Reicht es, fest an etwas zu glauben? Was haben Whichtok, Krypto-Bros, Lifecoaches, und die damaligen […]
Feuer & Brot Jahresrückblick 2023 – Ein Jahr mit vielen Kapiteln Zack, da ist 2023 fast vorbei. So kommt es […]
Feuer & Brot Palestinians and Jews for Peace Noch nie gab es eine so lange Folge Feuer und Brot. Aber […]
Feuer & Brot Identitätskrise – über Alices neues Buch und wie es entstanden ist Dies ist die erste Feuer und […]
Feuer & Brot Update: Maxis Mutterschaft Schneller als gedacht melden wir uns wieder zu zweit zurück mit einem Update. Maxi […]
Feuer & Brot Traumfrauen – Wenn Love Interests von Männern geschrieben werden Trotz kürzlich auf die Welt gekommenen Baby, einer […]
Feuer & Brot Broculture – ausgestorben oder stärker denn je? In den frühen 2000ern stand ein neuer Typ Mann im […]
Feuer & Brot Schwangerschaft, Schreiben und alles andere: Eine Lagebesprechung Es ist mal wieder Zeit für eine Lagebesprechung. Diese Folge […]
Feuer & Brot Greige – Eine Welt ohne Farben? Es scheint, als würde die Welt immer grauer – buchstäblich. Datenerhebungen […]
Feuer & Brot Nepo Babies – reiche Eltern zählen mehr als gute Leistung? Die junge Generation in Hollywood hat vor […]
Feuer & Brot Eat the rich – Ist Satire über Reiche die neue Kapitalismuskritik? White Lotus, Triangle of Sadness, The […]
Feuer & Brot Anti Aging – Älter sein ist kein Problem mehr!? Wenn man nicht alt aussieht… Eigentlich eine gute […]
Feuer & Brot Rückblick 2022 – Real life In der letzten Feuer und Brot Folge für 2022 machen wir es […]
Feuer & Brot Fast Fashion – Warum kaufen wir immer noch so viele Klamotten? Diskussionen und Aufklärung über Fast Fashion […]
Feuer & Brot That Girl – Toxische Vermarktung oder hilfreicher Überlebensguide in der Leistungsgesellschaft?  Sie hat ihr Leben im Griff, […]
Feuer & Brot Wozu nochmal Feminismus? Über weißen, Schwarzen, Sex postiven und Choice Feminismus Vor zehn Jahren wurde darum gekämpft […]
Feuer & Brot Schwangerschaftsabbrüche – Wer entscheidet über unsere Körper? https://linktr.ee/feuerundbrotViele waren geschockt als im Juni der Supreme Court in […]
Feuer & Brot Kunst vs. Content – Die Entrepreneurisierung von Kunst Kunst vs. Content – die Entrepreneurisierung von KunstWas ist […]
Feuer & Brot Was ist real? Über parasoziale Beziehungen und Hyperrealität Die Realität in der wir leben, macht es uns […]
Feuer & Brot Scammer Stories – Was fasziniert uns so am Hochstapeln? Von Anna Delvey über Elizabeth Holmes, dem Tinder […]
Feuer & Brot Euphoria – are the kids alright? An der Serie Euphoria kommt man momentan nur schwer vorbei. Das […]
Feuer & Brot Lagebesprechung: Krieg, Doomscrolling und Schockstarren Es fiel uns schwer eine Folge aufzunehmen, während bereits seit einem Monat […]
Feuer & Brot Heterofatalismus – are straights okay? In dieser Folge sitzen wir uns seit Langem zum ersten Mal nicht […]
Feuer & Brot Sex and The City und die 2000er: Kommt der Postfeminismus zurück? Sponsored by BLINKISThttp://www.blinkist.de/feuerundbrotCode: feuerundbrotDie 2000er sind […]
Feuer & Brot Rückblick 2021: Gute TikToks und Therapie Es ist die letzte Feuer und Brot Folge im Jahr 2021 […]
Feuer & Brot Long Covid – was Corona für Folgen haben kann In dieser Folge sprechen wir mit Mia Diekow. […]
Feuer & Brot Für wen ist Satire? mit Anna Dushime Folge 65 haben wir im Januar 2021 in Berlin live […]
Feuer & Brot 2015 – was passiert ist, was verloren ging und was sich nicht wiederholen darf. Die Bundestagswahl steht […]