Meinungsmonopol Generaldebatte zum Haushalt 2024 in Ostfildern Es war wieder soweit: Die Generaldebatte zum Haushalt 2024 im Gemeinderat stand an, […]
Meinungsmonopol Die Lkw-Maut-Debatte: Mittelständler fordern Umdenken und fairen Wettbewerb In dieser Episode von „Meinungsmonopol – Nie gab es mehr zu […]
Meinungsmonopol Meinungsfreiheit im Zeitalter der Kontroversen Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Meinungsfreiheit. In unserem Podcast „Meinungsmonopol […]
Meinungsmonopol Der Brandbrief 2.0 an die FDP Fraktion im Bundestag In der neuesten Episode unseres Podcasts „Meinungsmonopol – Nie gab […]
Meinungsmonopol Die Ampel-Regierung am Scheideweg In dieser Episode tauchen wir in die aktuelle politische Landschaft Deutschlands ein und beleuchten die […]
Meinungsmonopol Ostfildern – Eine Stadt am Limit Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode! In dieser Ausgabe wenden wir uns einem brisanten […]
Meinungsmonopol Ulrich (Uli) Fehrlen tritt ab – Eine neue Ära für die FDP im Kreis Esslingen Willkommen beim „Meinungsmonopol – […]
Meinungsmonopol Interview mit Dr. Gert Hohenberger (ehem. FDP-Stadtrat von Ostfildern) Herzlich willkommen zur neuesten Podcastepisode von „Meinungsmonopol – Nie gab […]
Meinungsmonopol Der Aufstieg des Linkspopulismus: Ein Blick in die deutschen Innenstädte Willkommen bei der zeiten Episode zum Thema Linkspopulismus. ‚Meinungsmonopol […]
Meinungsmonopol Linkspopulismus und Ideologien: Zwischen Versprechen und Realität Willkommen bei ‚Meinungsmonopol – Nie gab es mehr zu tun‘, dem Podcast, […]
Meinungsmonopol Demokratie – Hot or Schrott In dieser Episode von „Meinungsmonopol – Nie gab es mehr zu tun“ tauchen wir […]
Meinungsmonopol Regional, Lokal, Total – Lokalnachrichten im Fokus In unserem Podcast „Regional, Lokal, Total – Lokalnachrichten im Fokus“ nehmen wir […]
Meinungsmonopol Wählen ab 16 Jahre In dieser Episode von „Nie gab es mehr zu tun“ tauchen wir tief in das […]
Meinungsmonopol Drogen, Cannabis, Lauterbach Willkommen zur neuesten Episode von „Nie gab es mehr zu tun“! In dieser Folge tauchen wir […]
Meinungsmonopol Nie gab es mehr zu tun: Affen für Deutschland (Zweiter Teil) In der zweiten Episode von „Nie gab es […]
Meinungsmonopol AFFEN FÜR DEUTSCHLAND Willkommen zurück in einer brandneuen Episode von „Nie gab es mehr zu tun“! Nach einer erholsamen […]
Meinungsmonopol We are back and recharged Herzlich willkommen zurück bei „Nie gab es mehr zu tun“ mit Robert Langer und […]
Meinungsmonopol Unsere Städte, unsere Stimmen: Eine vielversprechende Idee, aber mit kritischen Schattenseiten Die Initiative „Unsere Städte, unsere Stimmen“ ist zweifellos […]
Meinungsmonopol Die Flammenden Sterne: 2024 wird über den weiterverlauf der Veranstaltung entschieden Die Verwaltung von Ostfildern möchte sich am besten […]
Meinungsmonopol Sommerpausen-Spezial: Medien, Politik und die übertriebene Dramatisierung In dieser erhellenden Episode diskutieren wir über die Berichterstattung der Medien und […]
Meinungsmonopol Narzissmus in der Politik: Schädliche Führungspersönlichkeiten und die Auswirkungen Tauche ein in die fesselnde Welt der Politik und Führung […]
Meinungsmonopol Die Ampel-Regierung (eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP) In dem Podcast wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter der […]
Meinungsmonopol Europawahl 2024: Jörg Tremmel (FDP) tritt als Kandidat aus Ostfildern an Die Europawahl 2024 steht vor der Tür, und […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #14 Nachhaltige Mobilität im Fokus Nachhaltige Mobilität im Fokus: Diskussion über Wirtschaft und […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #13 Critical Mass Unser Podcast-Studio zieht um. Daher konnten wir letzte Woche leider […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #12 INTERVIEW SPEZIAL: AKTIVTRAINING JUNG Heute im Interview-Spezial: https://aktivtraining-jung.com/ http://sven.reuter.fdp-don.de/ Front Page Michael […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #11 STECKER BALKON KRAFTWERKE / SOLAR Balkonsolarkraftwerke, auch bekannt als Mini- oder Mikro-Solarkraftwerke, […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #10 HÖRERFEEDBACK In dieser Episode nehmen wir uns die ersten Feedbacks der Hörer […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #9 FAHRADFAHRERNAZIS Radikale Radfahrer sind Aktivisten oder Radfahrer, die sich für extreme oder […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #8 GENDERWAHNSINN Es gibt Menschen, die das Gendern als unnötig oder störend empfinden […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #7 FÜR DEN FORTSCHRITT Wir reden viel über „Technologieoffenheit“. Was bleibt jedoch davon […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #6 BORIS PALMER UND DAS N-WORT In den letzten Tagen ist Boris Palmer, […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #5 GEZ FOR EVER Die Rundfunkgebühren, die heute unter dem Namen „GEZ-Gebühren“ bekannt […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #4 WE ARE BACK Nach einer kurzen Urlaubspause geht es weiter. Wir diskutieren […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #3 Oster-Spezial – Macht das 49-Euro-Ticket die Bahn besser? Das Programm der FDP […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #2 Volker Wissing und Fridays for Future – Freunde fürs leben? Das Wahlprogramm […]
Meinungsmonopol NIE GAB ES MEHR ZU TUN #1 Intro zur neuen Podcast-Serie Das Wahlprogramm „NIE GAB ES MEHR ZU TUN“ […]
Meinungsmonopol Asylpolitik eine Aufgabe für Stadt, Land und Bund Die Bewältigung der Flüchtlingswelle stellt viele Städte vor große Herausforderungen. Zu […]
Meinungsmonopol Markus Lanz, Lobbyist der Chemieindustrie? Die Argumentation von Markus Lanz war in der Sendung sehr „Chemie“-lastig. Würde ein Politiker […]
Meinungsmonopol Freiheit Automobilität? Nein: Freiheit Mobilität! Alle, die für eFuel sind, sind Raser. Alle, die aufs Automobil angewiesen sind, sind […]
Meinungsmonopol Petra Pinzler: „Wasserstoff muss transportiert werden.“ Ein Land wie Deutschland muss lernen: Abhängigkeiten sind zu vermeiden. Wasserstoff ist nicht […]
Meinungsmonopol Markus Lanz: „Synthetische Kraftstoffe in homöopathischen Mengen“ Es ist bekannt, dass die Produktion von synthetischen Kraftstoffen im Vergleich zu […]
Meinungsmonopol Herbert Diess der ex Volkswagen Chef sagt: Wir brauchen nur 6% mehr Strom Markus Lanz glaubt der Aussage von […]
Meinungsmonopol Kalifornien und Power-to-X-Anwendungen Kalifornien will 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zulassen. Den Weg dahin sollen auch eFuels ebnen. Der […]
Meinungsmonopol Mehr Straße bedeutet: Mehr Verkehr! Es ist korrekt, dass der Ausbau von Straßen und Autobahnen oft zu mehr Verkehr […]
Meinungsmonopol eFuel verhindern oder Alternativen ermöglichen? Deutschland ist extrem abhängig vom Ausland. Energieträger wie Öl und Gas, aber auch Rohstoffe […]
Meinungsmonopol MARKUS LANZ und eFuel (Kommentar zur Sendung vom 02.03.2023) Markus Lanz hatte über Kraftstoff und andere Energieträger mit Christian […]
Meinungsmonopol MITBESTIMMUNG der Bürger Ostfildern muss den Verpflichtungen gegenüber dem Landkreis Esslingen erfüllen. Was aber ist mit den Verpflichtungen gegenüber […]
Meinungsmonopol KOMMUNAL POLITIK – Spezialausgabe mit Nico Baumgart Spezialausgabe des Podcasts „Meinungsmonopol“ mit Nico Baumgart Nico Baumgart kandidiert als Vorsitzender […]
Meinungsmonopol MOBILITÄT HEUTE – Kommunale Mobilität befindet sich im Stillstand Das Gegenteil von Mobilität ist Immobilität. Kommunen investieren oft unausgeglichen. […]
Meinungsmonopol POLITISCH AKTIV – Politische Veränderung findet nicht am Stammtisch statt. Politische Veränderung findet nicht am Stammtisch statt. Veränderungen erfordern […]
Meinungsmonopol Initiative Pflege in Ostfildern Eine gute Versorgung im Alter und bei Hilfe- und Unterstützungsbedarf geht heute und in Zukunft […]
Meinungsmonopol Tempo 30 in der Nacht geplant Ursprünglich als flächendeckend „Zone 30“ geplant, wird jetzt auf besonders betroffenen Abschnitten, in […]
Meinungsmonopol Erdrutsch in der Parksiedlung – Breslauer Straße gesperrt Erdrutsch in der Parksiedlung – Breslauer Straße gesperrt Aufgrund eines Erdrutsches […]
Meinungsmonopol Oberbürgermeister Christof Bolay: „2022 war ein gutes Jahr“ Wir starten in das neue Jahr mit einem Podcast-Upgrade. Robert Langer […]
Meinungsmonopol Die Klimakatastrophe Früher kamen die Krisen in kleinen Schritten. Angefangen vom Waldsterben, Ozonloch oder auch die Finanzkrise. Oft, bzw. […]
Meinungsmonopol Diskussion über das Einbürgerungsrecht Die Ampelkoalition ist für eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) meint, die Reform […]
Meinungsmonopol Haushaltsrede 2023 der FDP Ostfildern Die Haushaltsrede nun auch als Podcast. Die Audioversion hat auch ein paar Bonusinformationen.
[…]
Meinungsmonopol Freie Demokraten! …und jetzt? Als 2017 Christian Lindner die Verhandlungen zur Regierungsbildung beendete, war es für mich nur „der […]
Meinungsmonopol Greta Thunberg und die Atomkraftwerke Greta Thunbergs sachliche Bewertung verstört Aktivisten auf der ganzen Welt. Der Grund ist simpel. […]