Was jetzt?
Das Draghi-Drama
Die Regierungskrise in Italien geht weiter. Der italienische
Ministerpräsident Mario Draghi hat das Vertrauensvotum gestern zwar
gewonnen: 95 Abgeordnete stimmten für ihn, 38 gegen ihn ab. Trotzdem
könnte er heute erneut seinen Rücktritt einreichen. Wo Italien jetzt
steht, weiß Almut Siefert, Teamleiterin für den Bereich Ausland bei ZEIT
ONLINE.
Elf Wochen lang haben Beschäftigte von sechs Unikliniken in
Nordrhein-Westfalen gestreikt und für bessere Arbeitsbedingungen
gekämpft. Tausende Operationen mussten abgesagt, Notaufnahmen
geschlossen werden. Nun haben sich die Parteien geeinigt. Worauf, weiß
David Gutensohn, Redakteur für Arbeit, Soziales und Gesundheitsthemen
bei ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Rufen Sie doch mal wieder alte Freunde oder
Familienmitglieder an. Ein unerwarteter Anruf löst nämlich große Freude
aus.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Mathias Peer
Weitere Links zur Folge:
– Regierungskrise in Italien: Der Pakt des Vertrauens ist gebrochen
– Mario Draghi: Ausgerechnet Italien
– Italien: Mario Draghi spricht sich für Regierungsfortsetzung aus
– Streik an Unikliniken in NRW: „Wir müssen lernen, Probleme
anzusprechen“
– Ver.di: Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen geht zu Ende
– Young Carers: Mein Vater, mein Pflegefall
– Kindliches Zeitempfinden: „Die Zeit ist mir zu lang“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!