Das Politikteil
Das Politikteil Live zur Ukraine: „Für viele sind die, die nicht kämpfen, Verräter“
Wie ist es, jeden Morgen vom Luftalarm aufzuwachen? Was heißt es
wirklich, zwei Jahre an der Front zu sein? Und was macht es mit einer
Gesellschaft, in der die einen kämpfen und die anderen in Cafés gehen
können?
Darüber sprechen wir diese Woche in „Das Politikteil“ mit Olivia Kortas,
seit zwei Jahren Korrespondentin der ZEIT in Kiew. Kortas berichtet von
ihren Besuchen an der Front, von der Verbitterung vieler Soldaten über
die, die nicht kämpfen, sie beschreibt, wie
notwendig die Mobilisierung ist – und wie sie das Land gleichzeitig
spaltet.
Kortas erzählt, wie es ist, in einem Land zu leben, in dem vielerorts
scheinbar ein ganz normaler Alltag herrscht und in dem der Krieg doch
jede Minute präsent ist. Sie erzählt von Soldaten, die manchmal nicht
schießen können, weil sie keine Munition mehr haben. Sie erklärt, warum
die Militärhilfen der USA vielleicht zu spät kommen, und berichtet, dass
sie trotzdem eine positive Vision von einer Ukraine in 20 Jahren hat.
Im Podcast „Das Politikteil“ sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.
Hosts: Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing
Gast: Olivia Kortas, Kiew-Korrespondentin der ZEIT.
Recherche und Töne: Carlotta Wald
Aufnahme: Felix Böhme, Pool Artists
Aufgezeichnet am 24. April 2024 live auf dem EuropaCamp der Zeit
Stiftung Bucerius auf
Kampnagel, Hamburg
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von „Das Politikteil“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf
Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier
abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden,
lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!