Was jetzt?
Der Handel mit den CO₂-Schrott-Zertifikaten
CO₂-Kompensationen sind für viele Unternehmen der Schlüssel, um ihre
Klimaziele einzuhalten. Nun aber zeigen gemeinsame Recherchen der ZEIT,
der britischen Tageszeitung The Guardian und des britischen
Reporterpools SourceMaterial, dass über Jahre offenbar Millionen
CO₂-Zertifikate verkauft wurden, die es nicht hätte geben dürfen. Im
Gespräch berichtet der Journalist Tin Fischer von seiner Recherche für
DIE ZEIT.
2014 massakrierte der sogenannte Islamische Staat im nordirakischen
Sindschar Tausende Jesiden, viele Frauen und Mädchen wurden entführt und
versklavt. Der Bundestag will die Gräueltaten am Donnerstag offiziell
als Völkermord anerkennen. Hannah Bethke hat für ZEIT ONLINE mit der
jesidischstämmigen Aktivistin Düzen Tekkal gesprochen – im Podcast
erklärt sie die Hintergründe der geplanten Anerkennung als Völkermord.
Und sonst so? Botaniker finden neue Pflanzenarten heute nicht mehr nur
in der Natur – sondern auch im Internet.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Leon Holly
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– CO2-Zertifikate: Grün getarnt
– Luftfahrt: „Wir verpulvern Treibstoff, weil er so billig ist“
– IS-Prozess in Frankfurt am Main: Das schwerste Verbrechen der Welt
– Jesiden: Ampel und Union planen Einstufung von IS-Verbrechen als
Völkermord
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!