Was jetzt?
Der letzte Haushaltsstreit der Ampelregierung
Wieder einmal steckte die Regierung wochenlang im Haushaltsstreit – am
Freitag haben sich die Spitzen der Ampelregierung dann final auf den
Bundeshaushalt für 2025 geeinigt. Der ergänzte Entwurf kann nun an
Bundestag und Bundesrat gehen. Läuft alles wie geplant, wird die
Schuldenbremse eingehalten. Eine Lücke von zwölf Milliarden Euro bleibt
im Entwurf jedoch bestehen. Was steht drin im überarbeiteten
Haushaltsentwurf? Mark Schieritz ist stellvertretender Leiter des
Ressorts Politik der ZEIT. Im Podcast ordnet er ein, worauf sich die
Ampelparteien geeinigt haben.
Spanien, Italien, die Türkei und Griechenland – diese Länder halten sich
schon lange in den Top Ten der beliebtesten Reiseziele der Menschen in
Deutschland. So geht es aus der „Deutschen Tourismusanalyse“ der
Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Forschende im Auftrag der
Europäischen Kommission sagen jetzt: In Zukunft wird es Touristinnen und
Touristen vermutlich nicht mehr so sehr an Urlaubsziele wie diese
ziehen. Wo werden wir in Zukunft Urlaub machen? Linda Fischer ist
stellvertretende Ressortleiterin Wissen bei ZEIT ONLINE. Im Podcast
beantwortet sie, warum Spanien- oder Italienurlaub für viele Menschen
nicht mehr so attraktiv ist wie früher.
Und sonst so? Handarbeit macht glücklich.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Lisa Pausch, Henrike Hartmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Einigung im Haushaltsstreit: So nicht, Herr Lindner!
Bundeshaushalt: Einigung im Haushaltsstreit
Etat 2025: Koalitionsparteien einigen sich auf Haushalt mit
Milliardenloch
Bundeshaushalt 2025: Bundesregierung erzielt Einigung im Haushaltsstreit
Gutachten für Bundeshaushalt 2025: SPD kritisiert Lindners Vorgehen als
„rücksichtslos“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!