Was jetzt? Deutsche Midterms Am Sonntag wählt fast ein Viertel der Bundesbürger ein neues Landesparlament. Die Wahlen in Bayern und Hessen haben aber nicht nur deswegen Signalwirkung. Die Ampelparteien dürften nach den aktuellen Umfragen in beiden Ländern verlieren. Was die drohende Niederlage für die Ampelparteien bedeuten könnte und wieso die Landtagswahlen den US-Zwischenwahlen ähneln, weiß Michael Schlieben, politischer Korrespondent für ZEIT ONLINE. Auch im fünften Monat der ukrainischen Gegenoffensive ist der Ukraine kein Durchbruch durch die russischen Linien geglückt. Stattdessen fliegt Moskau offenbar wieder vermehrt Drohnenangriffe und verbessert seine Taktik und Befestigungen. Währenddessen wackelt in den USA, Polen und Slowakei die Ukraine-Unterstützung. Ob die von Deutschland verwehrten Taurus-Raketen in dieser Lage der Ukraine geholfen hätten, beantwortet Maxim Kireev, Redakteur für internationale Politik bei ZEIT ONLINE. Und sonst so? Eis aus Plastik!? Sie wollen ein Probeabo abschließen? Hier finden Sie Details. Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Anne Schwedt und Benjamin Probst Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Hessen-Wahl: Die Wegducker Landtagswahl in Bayern: Und am Ende gewinnt wieder die CSU? Ukrainische Gegenoffensive und Wladimir Putin: Das Zögern des Westens ist Putins Chance Europa-Gipfel in Granada: Fast 50 Länder beraten über schwindende Unterstützung für die Ukraine [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert