Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-aboHilf uns mit einer kleinen Spende.
Was jetzt?
Die EM-Bilanz
Am Sonntagabend entscheidet sich, wer neuer Fußballeuropameister der
Männer wird: Spanien oder England. Das Endspiel der Fußball-EM 2024
findet im Berliner Olympiastadion statt, Anpfiff ist um 21 Uhr. Was
waren die sportlichen Highlights des Turniers? Und wie hat Deutschland
als Gastgeberland abgeschnitten? Oliver Fritsch ist Redakteur im
Sportressort von ZEIT ONLINE. Im Podcast spricht er über seine
persönlichen Eindrücke von dieser EM und ordnet ein, in welchen Momenten
Politik eine Rolle gespielt hat.
Schulnoten sollten neutral sein – doch dass die Realität anders
aussieht, ist wissenschaftlich vielfach belegt. Eine neue Studie aus der
Schweiz zeigt nun: Die Bewertung der Leistung wird vor allem dann
schlechter, wenn viele Merkmale zusammenkommen. Jungen mit
Migrationshintergrund aus sozial benachteiligten Familien und mit
Übergewicht erhalten demnach bei gleicher Kompetenz schlechtere Noten
als schlanke Mädchen aus wohlhabenden Familien ohne
Migrationshintergrund. Claudia Vallentin aus dem Wissenressort von ZEIT
ONLINE hat sich die Studie genauer angesehen. Im Podcast ordnet sie ein,
wie aussagekräftig die Ergebnisse der Studie sind und welche
Schlussfolgerungen sich daraus ziehen lassen.
Und sonst so? 100 Döner zum bestandenen Abi
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Anne Schwedt, Henrike Hartmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Kicken kann er / EM-Finale: „England muss man erst mal vom Platz
schieben“
Fußball-EM 2024: Europameisterschaft in Deutschland
Thema: Schulnote
Studie: Does chubby can get lower grades than skinny Sophie?
Schulnoten: „Eine Note ist nicht bloß eine Ziffer“
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Sag uns deine Meinung!