Was jetzt?
Die Grünen bleiben auf Ampelkurs
Am Sonntag ging ein emotionaler Parteitag der Grünen zu Ende. Vier Tage
lang hatte die Partei in Karlsruhe über ihre weitere Ausrichtung
diskutiert, den Parteivorsitz erneut gewählt und über das Programm zur
Europawahl debattiert. Heftig gestritten wurde über das Thema
Asylpolitik. Katharina Schuler war beim Parteitag vor Ort. Sie ist
Redakteurin im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei ZEIT
ONLINE. Im Podcast berichtet sie von den wichtigsten Momenten des
Parteitags.
Seit den Terroranschlägen der Hamas auf Israel haben antisemitische
Übergriffe und Anfeindungen weltweit zugenommen. Judenhass wird global
sichtbarer. In Frankreich, wo die größte jüdische Community Europas
lebt, nimmt das Ausmaß an Gewalt gegen Jüdinnen und Juden ebenfalls zu.
Annika Joeres berichtet für ZEIT ONLINE aus Frankreich. Im Podcast
berichtet sie, wer mutmaßlich dahintersteckt.
Und sonst so: Abschied von einem geliebten Haustier zu nehmen, ist nicht
einfach. In Baden-Württemberg hilft dabei jetzt eine
Tierbestattungskirche.
Moderation und Produktion: Erica Zingher _Mitarbeit: Lisa Pausch und Lea
Schüler _ Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge:
Grünen-Parteitag: Eine Warnung für die Parteispitze
Grünen-Parteitag: Annalena Baerbock wirbt für umstrittenen
Asylkompromiss
Gewalt gegen Jüdinnen und Juden: Antisemitische Straftaten im dritten
Quartal deutlich gestiegen
Antisemitismus: Frankreich ringt um Kurs angesichts des Gaza-Kriegs
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!