Chaosradio
DNA, Datenbank und Genethik
Das es beim Chaosradio um Datenschutz geht, ist nichts Neues, aber dieses Mal geht es um Daten, die nicht in irgendwelchen Computern oder Netzwerken herumschwirren, sondern in euch: Eure DNA.
Das DNA-Proben genommen werden, gehört mittlerweile zu den Alltagsmeldungen und ist (auch in Krimis) zur Überführung von Verbrecher nicht mehr wegzudenken. Aber was passiert dann eigentlich? Das, was immer passiert: Die Daten werden gesammelt.
Die DNA-Datenbanken der Kriminalämter seien eine neue biologische Form staatlicher Kontrolle, gegen ihr euch wehren sollt, glauben die Leute vom Gen-Ethischen Netzwerk. Uta Wagenmann und Susanne Schultz vom Gen-Ethischen Netzwerk wollen euch erklären, warum das so ist und was Sie dagegen tun wollen.
Mit dabei ist außerdem Sill vom CCC Berlin, die schon versucht hat, DNA-Forensik im Heimlabor nachzukochen und sich Gedanken darüber gemacht hat, wie man sich den derzeitigen DNA-Forensik-Methoden kreativ-subversiv naehern kann und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!