Das Politikteil
Donald Trump und wie er die Welt sieht
Kaum eine Woche nach den US-Wahlen hat Donald Trump, der wiedergewählte
Präsident der Vereinigten Staaten, seine Kandidaten für die wichtigsten
Posten im Kabinett nominiert. Und alle Welt starrt auf die Namen: Wofür
stehen sie? Wie wird Trump in seiner zweiten Amtszeit regieren, die am
20. Januar beginnt? Was ändert sich in den USA? Und wie verändert sich
die Außenpolitik des mächtigsten Staates der Erde?
Darüber sprechen wir diese Woche in „Das Politikteil“, dem politischen
Podcast von ZEIT und ZEIT Online, mit der Frau, die für die ZEIT die
Welt im Blick behält: Zu Gast bei Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing
ist Anna Sauerbrey, die außenpolitische Koordinatorin der ZEIT,
zugeschaltet ist außerdem der ZEIT-Korrespondent in China, Jens
Mühling.
Anna Sauerbrey, die vor den US-Wahlen in mehreren Bundesstaaten
recherchiert hat, erzählt, was rohe Eier mit dem Wahlausgang zu tun
haben. Und warum es vielleicht keine gute Idee der Demokraten war, im
Endspurt des Wahlkampfs zu behaupten, die Demokratie sei in Gefahr.
Wir sprechen über Senator Marco Rubio, Trumps designierten
Außenminister, der ein eher traditioneller Republikaner ist, weshalb
seine Ernennung in Europa ein wenig Beruhigung bringen könnte. Anders
als in China: Jens Mühling erklärt, wie die Führung in Peking auf die
Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus schaut, wo sie sich Chancen
ausrechnet und wo Risiken.
Donald Trump hat mehrfach behauptet, er könne den Krieg in der Ukraine
innerhalb von 24 Stunden beenden. Kein Land schaut deshalb so gebannt
auf die zweite Amtszeit von Trump wie die Ukraine. Die Vereinigten
Staaten unter Joe Biden waren und sind noch die wichtigsten Verbündeten
und Unterstützer der Ukraine, kein anderer Staat hat so viel beigetragen
zum Verteidigungskampf der Ukrainer, mit Waffen, Geld, Informationen.
Anna Sauerbrey erklärt, warum das alles jetzt infrage steht. Und warum
die Menschen dennoch auch mit ein wenig Hoffnung auf Trump blicken.
Im Podcast „Das Politikteil“ sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags, mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.
Hosts: Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing
Gast: Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin Die ZEIT, Jens
Mühling, ZEIT-Korrespondent in China
Recherche und Töne: Katja Gerland
Aufnahme: Paula Georgi, Pool Artists
Aufgezeichnet am 14. November 2024, 9 Uhr
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von „Das
Politikteil“ nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören –
auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!