Was jetzt?
Drohen ist eine gute russische Tradition
Bis zum Überfall Russlands auf die Ukraine stand ein Nato-Beitritt von
Finnland nicht zur Debatte: Finnland teilt sich mit Russland eine Grenze
von 1.300 Kilometern. Doch nun könnte sich das ändern – diese Woche will
das Parlament in Helsinki über einen möglichen Nato-Beitritt beraten. Im
Podcast spricht Fabian Scheler mit ZEIT-Politikredakteur Ulrich Ladurner
darüber, welche sicherheitspolitischen Folgen der Beitritt hätte.
Bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen in Frankreich votierten die
Wähler im zweiten Wahlgang mehrheitlich für den Kandidaten, der nicht
rechtsextrem war. Doch diesmal könnte dies anders sein.
ZEIT-ONLINE-Autorin Annika Joeres berichtet von ihrer Recherche in
Saint-André-de-la-Roche, einem Vorort von Nizza. In einem der vielen
französischen Banlieues sind viele Menschen noch unschlüssig, wie sie
abstimmen werden.
Und sonst so? ZEIT ONLINE startet einen neuen Podcast: Kicken kann er.
In der ersten Folge geht es um den Weltfußballer Robert Lewandowski.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Johann
Stephanowitz, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. Jetzt abstimmen: „Was jetzt?“ beim Deutschen
Podcast Preis
Weitere Links zur Folge:
– Finnland und Russland: Ein heikler Nachbar
– Migranten zur Frankreich-Wahl: Angst und Abneigung
– Populismus: Es wird schwieriger
– Marine Le Pen: Rechts oben
– Stichwahl in Frankreich: In Zeiten des Unvorstellbaren
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!