Was jetzt?
Elf Stunden Peking und eine Menge Probleme
Rund zehn Stunden wird Bundeskanzler Olaf Scholz heute in China
verbringen. Sein kurzer Antrittsbesuch wird von vielen als „Reise zum
falschen Zeitpunkt“ betitelt. Warum die Reise des Bundeskanzlers
trotzdem ein wichtiger Schritt ist, erklärt Mark Schieritz,
wirtschaftspolitischer Korrespondent der ZEIT.
Obwohl der Krieg in der Ukraine für alle Beteiligten und Unbeteiligten
mehr Kosten als Nutzen bringt, scheint ein Ende des Konflikts noch lange
nicht in Sicht. Warum das so ist und ob sich das ändern kann, besprechen
wir mit Michael Thumann. Er ist außenpolitischer Korrespondent der ZEIT,
hat mehrere Jahre in Moskau verbracht und auch ein Buch geschrieben, in
dem er Putins Weg in den radikalen Nationalismus beschreibt.
Außerdem: Wenn Sie alles rund um die anstehenden Midterms in den USA
erfahren möchten, hören Sie im Anschluss den Podcast The Run-Up von der
New York Times.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Lisa Pausch
Weitere Links zur Folge:
– China-Reise: [Der enthusiastische Handelsreisende Olaf Scholz
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-11/china-reise-olaf-scholz-deutsche-chinapolitik)
– Bundeskanzler: „Herr Scholz, bitte reisen Sie nicht nach China“
– Cosco: Unsicherer Hafen
– Annalena Baerbock: Wars das schon mit der wertebasierten
Außenpolitik?
– Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Verhandeln, ja – aber nicht jetzt!
– Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Lässt Putin mit sich verhandeln?
– Russland: Die geprügelte Armee
– Wladimir Putin: In seinem 70. Lebensjahr hat das Glück ihn verlassen
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!