Was jetzt? Flüchtling zweiter Klasse? Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, wird das Ankommen in Deutschland vergleichsweise einfach gemacht. Denn sie bekommen nach Paragraf 24 ein Aufenthaltsrecht für bis zu drei Jahre ohne Asylverfahren, dürfen sofort arbeiten und haben Anspruch auf Sozialleistungen und Krankenversicherung. Das hat negative Folgen für Geflüchtete aus anderen Ländern wie Afghanistan, Syrien oder dem Jemen, die zum Teil schon länger in Deutschland sind und auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten. ZEIT-ONLINE-Autor Torben Becker schildert in einer Reportage aus einer Geflüchtetenunterkunft im nordrhein-westfälischen Münster ihre Perspektive. Im Podcast-Gespräch erläutert er, warum sich unter ihnen Unmut und Unverständnis breitmachen und warum sie den neu Ankommenden aus der Ukraine dennoch keinen Vorwurf machen. Die Inflation in Deutschland ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht. Für viele Menschen ist das doppelt hart. Denn immer mehr Vermieter in Deutschland koppeln die Miete an die Inflation. Jan Guldner, Redakteur im Ressort Politik/Wirtschaft/Gesellschaft von ZEIT ONLINE, erklärt, wie solche Indexmieten funktionieren und was Mieter dagegen tun können. Alles außer Putzen! Unter dieser neuen Rubrik empfehlen die Hosts von „Was jetzt?“ ab sofort jeden Samstag und Sonntag ihr persönliches Wochenend-Highlight. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Susanne Hehr Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Jetzt abstimmen: „Was jetzt?“ beim Deutschen Podcastpreis. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert