Chaosradio
Flüchtlinge und Hacker
Während es für die Meisten von uns in Deutschland selbstverständlich ist, in irgendeiner Form Internet zu haben, gibt es immer noch Gruppen von Menschen, denen der Zugang zum Internet massiv erschwert wird. Eine dieser Gruppen sind Flüchtlinge. Doch auch hier gibt es engagierte Initiativen, die Abhilfe schaffen. Wie das funktioniert, warum das notwendig ist und welche Probleme dabei auftauchen erklären Euch Gäste von Chaos Computer Club, den Berliner Freifunkern und dem Verein Refugee Emancipation, bei dem sich Flüchtlinge für Flüchtlinge engagieren. Bitte unterstützt die in der Sendung erwähnte Support-Refugees-Emancipation-Kampagne.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!