Studio Kindler
Folge 22: Wozu noch wählen gehen? Mit Susanne Schaper (Die Linke Sachsen)
Folge 22: Wozu noch wählen gehen? Mit Susanne Schaper (Die Linke Sachsen)
Es ist Wahlkampf. Also wenn man sich die Debatten der letzten Jahre ansieht, dann scheint irgendwie immer Wahlkampf zu sein, aber jetzt eben noch mehr. Warum? Am 1.9 wird gewählt – in Thüringen und Sachsen. Ich freue mich jetzt schon auf die Appelle: Leute, geht wählen! Wählen ist wie Zähne putzen, wenn man es nicht macht, wirds braun! Deine Stimme für die Demokratie!
Macht es einen Unterschied für die Menschen, denen es ökonomisch scheiße geht, ob sie eine Große Koalition, Schwarz-Gelb, Rot-Grün oder eine Ampel-Koalition bekommen? Schaut man sich die letzten Jahre an, dann scheint es eher nicht so: Die SPD hetzt gegen Bürgergeldempfänger, die Grünen haben Bauchschmerzen beim Abschieben und die FDP macht FDP-Sachen.
Dementsprechend stelle ich mal folgende Frage: Warum sollte man überhaupt wählen gehen? Und wem könnte ich diese Frage besser stellen, als der Spitzenkandidatin der sächsischen Linken für die Landtagswahlen: Susanne Schaper.
Ein Gespräch, dass es in sich hat: Selten habe ich mit jemandem aus der Partei gesprochen, mit solcher Energie die Linke gegen diejenigen verteidigt, die sie mit allen Mitteln zu diskreditieren versuchen. Und besonders stark: Das ganze beinhaltet jede Menge Selbstkritik, die man sonst aus der Partei wenig bis gar nicht hört. Herzlichen Dank Susannen und viel Erfolg für die Wahlen am 1.9!
Studio Rot kann man finanziell unterstützen – wir leben ausschließlich von den Geldern unserer Community. Via Steady ist man am 3 Euro im Monat dabei und erhält dadurch Zugang zu drei Extrafolgen im Monat. Herzlichen Dank!
Präsentiert von STUDIO ROT
Studio Kindler liefert euch wöchentlich linken Populismus, mit dem ihr vor euren Freunden angeben und euren neoliberalen Onkel ärgern könnt. Jean-Philippe Kindler widmet sich Woche für Woche einem wichtigen Thema und schaut sich den Diskurs dazu an: Was sagt die Tagesschau? Was sagt funk? Was sagt Jeremy Fragrance? In Form von Clips und Audios, die live eingespielt werden, reagiert Kindler auf das tägliche Gerede der Herrschenden und bemüht sich darum, linke Haltungen für die Masse zu entwickeln.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!