Studio Kindler Folge 23: Von Lindner bis Böhmermann – die dümmsten Takes zur Landtagswahl, mit Ole Nymoen Alle gesellschaftlichen Gräben sind von nun an zuzuschütten, der einzig brauchbare, so Satiriker Jan Böhmermann in der ZEIT, sei der Graben zwischen „Menschen von gestern“ und „Menschen von heute und morgen“, oder anders gesagt: Weg mit Klassenkampf, weg mit Feminismus, weg mit Antifaschismus – Was zählt, ist wen Böhmermann dumm findet und wen nicht. Warum so etwas für links gehalten wird, ist ein Rätsel, welches wir uns bei Studio Kindler genauer ansehen. Wir? Ja! Ole Nymoen ist wieder einmal zu Gast und da wirds ja immer lustig. Außerdem beschäftigen wir uns ausführlich mit einem Reel von Christian Lindner. Warum? Weil wir uns hassen. Also natürlich auch, weil es sein muss: Denn Schuld an den Ergebnissen an der AfD sind für FDP ja stets entweder die Bürgergeldempfänger oder die Migranten. Aber eben nicht nur für die FDP, auch für die SPD, die Grünen, und die CDU/CSU. Unsere Solidarität gilt allen, die gegen den Nationalismus dieser ganz großen deutschen Koalition ankämpfen. Hingewiesen sei im Zuge dessen auf das neue Netzwerk „Polylux“, die wir als Studio Rot von nun an auch unterstützen. Herzlichen Dank an Ole Nymoen für das Mitwirken, sein neues Buch „Die kleinen Holzdiebe“, welches er zusammen mit Wolfgang M. Schmitt geschrieben hat, können wir auch hier nochmal wärmstens empfehlen! Studio Rot ist möglich durch die finanzielle Unterstützung unserer Community. Via Steady kannst auch Du zum Mitproduzenten unserer Formate werden – natürlich gibts da für auch ein paar Geschenke. Mehr dazu auf Steady. Herzlichen Dank!
Präsentiert von STUDIO ROT

Studio Kindler liefert euch wöchentlich linken Populismus, mit dem ihr vor euren Freunden angeben und euren neoliberalen Onkel ärgern könnt. Jean-Philippe Kindler widmet sich Woche für Woche einem wichtigen Thema und schaut sich den Diskurs dazu an: Was sagt die Tagesschau? Was sagt funk? Was sagt Jeremy Fragrance? In Form von Clips und Audios, die live eingespielt werden, reagiert Kindler auf das tägliche Gerede der Herrschenden und bemüht sich darum, linke Haltungen für die Masse zu entwickeln.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert