Studio Kindler Folge 29: Das hat mit Leben zu tun, mit Julie und Mama Folge 29 war für mich das wohl intensivste Gespräch am Mikro, was ich jemals geführt habe. Ausführlich spreche ich mit meiner Schwester Julie und meiner Mutter über den Tod meines Vaters. Julie berichtet aus der Perspektive ihres krankenpflegerischen Berufs über das, was in Krankenhäusern abgeht, über die medizinischen Fehler, die im Fall meines Vaters gemacht wurden und bringt durchaus energisch auf den Punkt, wie schrecklich die Verhältnisse im Gesundheitssystem sind. Meine Mutter, die von uns allen die meiste Zeit im Krankenhaus verbracht hat, um meinem Vater beizustehen, erzählt, wie wenig Zeit zum Trauern bleibt und wie teuer es werden kann, das Leben im Anschluss an den Verlust umzustrukturieren. Es ist eine schmerzhafte Folge, aber gleichermaßen lachen wir zusammen, erinnern uns und senden Kraft an alle, die Verlust erleiden. Denn es ist ja so: Etwas zu verlieren zu haben, deutet auf ein Leben hin, welches Sinn hat. Beiden, meiner Schwester Julie und meiner Mutter bin ich unglaublich dankbar, die wichtigste Podcastfolge derartig bereichert zu haben. Julie klärt auf Instagram unter @diekindlerin über das Thema Trauern auf. Grüße gehen raus, an alle, die da waren, als es um uns herum dunkel wurde: Meine Schwester Anna und Marie, sowie Alper, Taha, Talu, Batu, Conny, Aylin und Damien. Viele weitere wären zu nennen, ihr wisst, dass ihr gemeint seid. /// Studio Rot finanziert sich über unsere Community. Wenn auch du Fan unserer Arbeit bist und zukünftige Projekte ermöglichen möchtest, kannst du via Steady Supporter werden. Im Gegenzug erhältst du Bonusfolgen unserer Podcastformate und kannst auf Discord mit anderen Supporten über unsere Inhalte diskutieren.
Präsentiert von STUDIO ROT

Studio Kindler liefert euch wöchentlich linken Populismus, mit dem ihr vor euren Freunden angeben und euren neoliberalen Onkel ärgern könnt. Jean-Philippe Kindler widmet sich Woche für Woche einem wichtigen Thema und schaut sich den Diskurs dazu an: Was sagt die Tagesschau? Was sagt funk? Was sagt Jeremy Fragrance? In Form von Clips und Audios, die live eingespielt werden, reagiert Kindler auf das tägliche Gerede der Herrschenden und bemüht sich darum, linke Haltungen für die Masse zu entwickeln.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert