Chaosradio Gefahren durch das Internet Das Internet ist da. Rund zwei Jahre nachdem die Öffentlichkeit auf das Wissenschaftlernetz wirklich aufmerksam wurde hat sich der Hype emanzipiert und jede denkbare gesellschaftliche Instanz denkt darüber nach, wie sich ihre Aktivitäten in das Internet erweitern lassen können. HomeBanking, TeleVoting und CyberSex sind in aller Munde und dem einzelnen kann schon angst und bange werden. So stellt sich die Frage: wer hat Angst vorm bösen Wolf? Und: wer ist dieser Wolf eigentlich? Sind es wirklich die bösen Hacker, die durch Kreditkartenklau die virtuelle Öffentlichkeit unsicher machen? Oder ist es doch nur der pädophile Verstörte mit seinen Kinderpornos der an unserer Freiheitlich-demokratischen Grundordnung rüttelt? Die Medien zeigen hier auf jeden Fall das meiste Interesse. Aber für wen sind die anfallenden Datenmassen tatsächlich von größtem Wert? CNN und CIA investieren heute weit mehr Geld in das Internet als es sich die Bundesregierung für sich wohl auch nur vorstellen könnte. Das Internet ist Spielplatz und Datenquelle gleichermaßen. Sind alle erst einmal am Großen Netz, dann gewinnen auch die Begriffe Lauschangriff und Datenspur eine völlig neue Dimension. Die Realtime-Überwachung der Bevölkerung ist aber nur ein Aspekt. Welche Auswirkungen hat das Internet auf die Privatbevölkerung? Nimmt die Isolation zu oder ist das Web Terminal ein Ausweg aus der Einsamkeit? Ist die virtuelle Krankenpflege ein Zugewinn oder nur eine billige Methode, Dienst am Menschen einzusparen? Werden wir alle durchdrehen?
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert