Das Politikteil
Geiseldeal & Waffenruhe in Nahost: „In der aktuellen Lage steckt tatsächlich viel Anlass für Hoffnung“
Mit dem Amtsantritt Donald Trumps sind die Ereignisse im Nahen Osten in
den Hintergrund gerückt: Die Lage in Israel bleibt nach der Freilassung
weiterer drei israelischer Geiseln angespannt. Der weltweit als
Durchbruch gefeierte Deal zwischen Israel und der Hamas belastet die
Regierung von Benjamin Netanjahu schwer: Die Kosten des Deals, allem
voran die Freilassung von im Vergleich sehr viel mehr palästinensischen
Gefangenen, scheinen den Kritikern zu hoch, ob die Waffenruhe wirklich
anhält, scheint fraglich.
In der neuen Folge von „Das Politikteil“ richten wir den Fokus bewusst
weg von den USA und in Richtung Nahost und sprechen mit Jan Ross, dem
Israel-Korrespondenten der ZEIT, über die fragile Lage im
Nahostkonflikt. Wie ist die Stimmung in Israel angesichts des
anhaltenden Geiseldramas? Wie denkt die Bevölkerung über den Deal mit
der Hamas: Sind die Kosten zu hoch oder überwiegt die Hoffnung? Wie groß
ist der Druck auf Benjamin Netanjahu? Welche Perspektiven gibt es für
eine dauerhafte Befriedung von Gaza? Und welche Rolle spielt Donald
Trump?
Jan Ross berichtet außerdem über seine Treffen mit Israelis, die auch 15
Monate nach den Anschlägen vom 7. Oktober noch immer um ihre in Gaza
gefangenen Angehörigen bangen. Die Ungewissheit über den seelischen und
körperlichen Zustand der Vermissten sei groß und „der Grad der
Information sehr unterschiedlich“, sagt Jan Ross. Die jüngsten
Freilassungen hätten die gesamte israelische Gesellschaft aber wieder
sehr zusammengeschweißt.
Im Podcast Das Politikteil sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik bewegt, erklären Hintergründe und diskutieren Zusammenhänge.
Immer freitags, mit zwei Moderatoren und einem Gast – und einem
Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Peter Dausend
oder Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören.
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von „Das Politikteil“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf
Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier
abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden,
lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Findest Du uns gut und möchtest uns unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Sag uns deine Meinung!