OK, America?
„Hello, Mr. President“ – wie Europa sich auf Trump vorbereitet
Deutschland im Wahlkampf, Frankreichs Emmanuel Macron geschwächt, Donald
Trump ab Januar US-Präsident: Wie wird sich das transatlantische
Verhältnis gestalten? Wer in Europa könnte Einfluss nehmen auf den neuen
Präsidenten, der bereits Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China
angekündigt hat? Im US-Podcast diskutieren wir darüber, wie sich
Deutschland und Europa auf Trumps zweite Amtszeit vorbereiten können.In
der Verteidigungspolitik müsse Europas Nato-Säule im Angesicht der
Bedrohung durch Russland auch ohne die Vereinigten Staaten stark genug
sein, sagt Ben Hodges, Ex-General, der bis 2017 Oberkommandierender der
Landstreitkräfte in Europa war.
Außerdem: Sonderermittler Jack Smith hat die Einstellung des Verfahrens
wegen versuchten Wahlbetrugs in Washington, D. C., beantragt und hat die
Berufung gegen die Einstellung des Strafverfahrens in der
Dokumentenaffäre Florida zurückgezogen. Zwei große Verfahren gegen Trump
werden damit nicht weiter verfolgt.
Und: Trump baut sein Kabinett weiter aus, dabei ist Russell Vought,
einer der zentralen Autoren des „Project 2025“, dem konservativen Plan
für den radikalen Umbau des Staates zugunsten der Macht des Präsidenten.
Im get-out: zu Thanksgiving Pecan Pie von Amy Gutmann, der ehemaligen
US-Botschafterin in Deutschland, das vegetarische
Sellerie-Lauch-Stuffing von Alison Roman und lokale Biere aus der
US-amerikanischen Provinz.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.
Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von „OK, America?“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein
kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Sie reist regelmäßig für Recherchen in die USA. In diesem Podcast sprechen sie über aktuelle Debatten aus den USA und den Wahlkampf 2024. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!