Feuer & Brot
Höflich bleiben – Zeichen von Respekt oder Unterdrückung?
Prinzipiell mögen es alle höflich und respektvoll behandelt zu werden. Aber wenn es um politische Kämpfe geht – kann man da Höflichkeit erwarten? Es braucht Menschen, die laut sind, auf den Tisch hauen und sich nicht einlullen oder erniedrigen lassen. Gerade für Menschen, die Diskriminierung erfahren, ist es gut, diese Attitüde auch für Alltagssituationen zu übernehmen – und radikal für die eigenen Rechte einzustehen und „unapologetic“ zu sein. Seitdem diese Haltung sich aber weiter verbreitet, scheint sie oft als Ausrede genutzt zu werden, um andere Menschen fertig zu machen. Vor allem auf Social Media. Argumente in politischen Diskursen werden vermischt mit persönlichen Fehden – so scheint es zumindest. Immer schwerer lässt sich erkennen, wem es jetzt tatsächlich um das Inhaltliche geht – und wer von Neid, Schadenfreude oder dem Verlangen nach Aufmerksamkeit getrieben ist. Unter diesen Umständen fragen wir uns: Sollten wir Höflichkeit doch wieder zur Voraussetzung machen? Denn sie hilft, Diskurs sachlich und persönliches außen vor zu halten. Shownotes: Wolfgang Thierse in „Ich bin kein Kostüm“ – Doku auf 3Sathttps://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/ich-bin-kein-kostuem-100.htmlBrittney Cooper „Eloquent Rage“ – Hörbuch https://www.goodreads.com/book/show/33574165-eloquent-rageKeiajah Brooks (Aktivistin) Rede im Board of Police Commissioners in Kansas City Oktober 2020 via NowThishttps://www.youtube.com/watch?v=Qv3l5YMvdTk&t=38sSam Richards „A radical experiment in empathy“ Ted-Talkhttps://www.youtube.com/watch?v=kUEGHdQO7WAKara Bruns – „Own your unapologetic Realness“ Ted-Talkhttps://www.youtube.com/results?search_query=unapologeticMeghan Markle im Interview mit Oprah Winfrey via Now Thishttps://www.youtube.com/watch?v=fsoda3_5Ku8Avocadostore Rabattcode: „FEUERBROT“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!