Was jetzt?
Hoffnung auf eine Waffenruhe im Sudan
Seit über einem Jahr kämpft im Sudan die reguläre Armee gegen die
paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Mindestens 15.500 Menschen
sind ums Leben gekommen, laut den Vereinten Nationen hungern 26
Millionen Menschen. Am Mittwoch beginnen in Genf Gespräche über einen
Waffenstillstand. Welche Rolle Saudi-Arabien und die USA spielen, die
die Verhandlungen heute leiten, analysiert Andrea Böhm im Podcast. Sie
ist Redakteurin im Politikressort der ZEIT und berichtet regelmäßig auch
aus dem Sudan.
Im vergangenen Jahr meldete die Polizei (PDF) in Deutschland 12.186
Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen und sexuelle Übergriffe in
besonders schwerem Fall an die Staatsanwaltschaft. Fast alle
Tatverdächtigen waren Männer, fast alle Opfer Frauen. Doch viele
angezeigte Vergewaltigungen kommen nie vor Gericht, auch weil Betroffene
oft nicht wissen, was zu beachten ist, um Beweise zu sichern. Maria
Mast, Redakteurin im Ressort Wissen von ZEIT ONLINE, hat einen Guide
verfasst und spricht über ihre Recherche im Podcast.
Und sonst so? Heute vor 75 Jahren fand die erste Bundestagswahl in
Deutschland statt.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Constanze Kainz, Susanne Hehr
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Sudan: Die Vereinten Nationen drängen auf einen Waffenstillstand im
Sudan
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!