Was jetzt?
Indien – ein nicht ganz leichter Partner für Deutschland
Ab Donnerstag finden in Neu-Delhi die Deutsch-Indischen
Regierungskonsultationen statt. Dabei beraten die Minister und
Ministerinnen beider Länder über die Zusammenarbeit. Heikel dürfte beim
Thema Außenpolitik werden. Indien bezeichnet sich im aktuellen Krieg
gegen die Ukraine als neutral und bezieht große Teile seiner Rüstung aus
Russland. Wie es um das Deutsch-Indische Verhältnis steht und welche
Rolle die Wirtschaftspolitik dabei spielt, weiß Natalie Mayroth. Sie
berichtet für ZEIT ONLINE aus Indien.
Die USA wählen am 5. November nicht nur eine neue Person für das
Präsidentschaftsamt, auch das Repräsentantenhaus und ein Drittel des
Senates werden neu gewählt. Ob Republikaner und Demokraten neben der
Präsidentschaft auch die Mehrheiten in den Kammern gewinnen können, wird
über den Handlungsspielraum des neuen Präsidenten oder der neuen
Präsidentin entscheiden. Wie werden die Häuser genau gewählt? Und welche
der Parteien hat bessere Chancen? Diese und weitere Fragen beantwortet
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin für ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Ein Hobbymathematiker entdeckt die größte bekannte
Primzahl.
Moderation und Produktion: Mounia Meiborg
Mitarbeit: Lisa Pausch und Benjamin Probst
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Tickets für das Finale der Podcast-Tour gibt es hier. Und an der
Verlosung können Sie hier teilnehmen.
Weitere Links zur Folge:
Narendra Modi in Russland: Kuscheln mit dem Kriegstreiber
Indien: Verhaltener Applaus für Sergej Lawrow
Umfragen zur US-Wahl: „Normale Menschen nehmen nicht an Umfragen teil“
US-Wahl-Szenarien: So kann Trump gewinnen. Und so Harris
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!