Was jetzt?
Javier Milei: Ein Staatsfeind als Staatsoberhaupt
Vor knapp einem halben Jahr wurde Javier Milei zum argentinischen
Präsidenten gewählt. Mit einem radikalen Sparprogramm will der Ökonom
die Wirtschaftskrise in Argentinien lösen. Um die Staatsausgaben zu
senken, hat seine Regierung unter anderem rund 15.000 Staatsbedienstete
entlassen und viele Ausgaben zurückgefahren. Doch Mileis Reformen sorgen
für Widerstand in der Bevölkerung. Immer wieder gibt es Proteste und
Streiks, während Arbeitslosigkeit und Armut zunehmen. Im Podcast zieht
ZEIT-Wirtschaftsredakteur Ingo Malcher eine Zwischenbilanz zu Mileis
bisheriger Amtszeit.
Dieses Wochenende wird es warm in Deutschland. Bis zu 30 Grad soll es
mancherorts geben. Die hohen Temperaturen lassen sich darauf
zurückführen, dass warme Luft aus Nordafrika nach Europa strömt. Das
bringt nicht nur Wärme, sondern auch Staub aus der Sahara nach
Deutschland. Wie sich der Wüstenstaub auf das Wetter auswirkt und wieso
wir gerade ein Extremwetterereignis erleben, erklärt Özden Terli,
ZEIT-ONLINE-Kolumnist und Meteorologe beim ZDF.
Alles außer Putzen: Per Klage zur Sonnenfinsternis.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Anne Schwedt und Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Javier Milei: Der Feind seines Staates
Javier Milei: „El Loco“: Javier Milei und das verzweifelte Argentinien
Javier Milei: „Milei glaubt nicht an die Demokratie. Er hasst den Staat“
Javier Milei: Argentinische Regierung entlässt 15.000 Staatsbedienstete
Özden Terli: „Diese Wüstenluft gehört hier nicht her“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!