Was jetzt?
Jeder kennt ein Opfer, aber wer kennt eigentlich die Täter?
Ein neuer Lagebericht des Bundeskriminalamts liefert Zahlen zu
häuslicher Gewalt in Deutschland. 2022 haben über 240.000 Menschen
häusliche Gewalt erlitten, 8,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Über 70
Prozent der Opfer sind weiblich. Wie groß das Dunkelfeld ist, soll eine
neue Studie herausfinden. ZEIT ONLINE-Redakteurin Wenke Husmann ordnet
den Bericht ein.
SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, das
Ehegattensplitting abzuschaffen. Denn, so argumentieren Kritiker, es
fördert traditionelle Rollenbilder fördert. Die FDP hat Klingbeils
Vorstoß abgelehnt und warnt vor versteckten Steuererhöhungen. Tina
Groll, Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE, erklärt im Podcast, ob es
überhaupt möglich wäre, das Ehegattensplitting abzuschaffen.
Und sonst so? Wann Schafe geschubst werden müssen.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
– Lagebericht Häusliche Gewalt: Im Dunkeln, aber mitten unter uns
– Häusliche Gewalt: „Jeder kennt Betroffene. Aber niemand kennt einen
Täter“
– Häusliche Gewalt: Jede kann die Nächste sein
– SPD-Chef: FDP lehnt Klingbeils Vorstoß zum Aus des
Ehegattensplittings ab
– Ehegattensplitting: Endlich mal ein guter Vorschlag
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!